Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Strominsel für 600 Haushalte

Auf einer Fläche von fast 40.000 Quadratmetern wurde im August 2012 das größte Solarkraftwerk auf Berliner Dächern eingeweiht. Die Photovoltaikanlage…

Energieberatung für Mieter im Vattenfall Info-Bus

Das Energiesparlabor der MUTZ Ingenieurgesellschaft unterwegs im Vattenfall Info-Bus – eine Kooperation mit Berliner Wohnungsunternehmen und…

Energieversorgung im Quartier Buckower Felder

In Neukölln errichtet die STADT UND LAND das neue Quartier Buckower Felder. Dort setzen die Berliner Stadtwerke ein innovatives Wärme- und…

Baugruppe Schmollerplatz: Anders wohnen

Die Baugruppe hat sich 2009 gegründet. Ziel war es, individuellen, insgesamt nachhaltigen Wohnraum für unterschiedliche Personenkreise mit…

Energetische Sanierung zum KfW-Effizienzhaus 85

Eine typischen Mehrfamilienhauses aus dem Berliner Wiederaufbauprogramm wird zum KfW-Effizienzhaus 85.

Green Moabit

"Green Moabit" ist ein Verbundprojekt in öffentlicher und privater Partnerschaft, um in einem geschlossenen Stadtraum in den kommenden Jahren…

Barrierefreie Wohnanlage mit innovativer GeoHybrid-System

Die neu entwickelte Hybridanlage GeoHybrid des Berliner Geothermie-Unternehmens Geo-En Energy Technologies kombiniert eine geothermische…

Niedertemperaturwärmenetz mit Solareinspeisung

Im neuen Wohnquartier "Wohnen am Campus" in Berlin-Adlershof werden rund 1.200 Wohnungen von der BTB aus einem Niedertemperaturnetz mit Fernwärme…

Emmy-Noether-Gymnasium

Auf dem Dach des Emmy-Noether-Gymnasiums erzeugen 196 polykristalline Module grünen Strom aus Sonnenenergie. Die Anlage hat eine Leistung von von…

Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel

Das Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH ist ein Forschungs-, Erprobungs- und Beratungsunternehmen. Es vernetzt…

GeoFern-Berlin

Ziele dieses Projektes sind erstens, das Fündigkeitsrisiko für Aquiferwärmespeicher im Berliner Stadtgebiet durch bohrtechnische und innovative…

fifty/fifty – Energiesparen an Schulen

Unter dem Dach "fifty/fifty – Energiesparen an Schulen" organisiert das unabhängige Institut für Umweltfragen seit über 15 Jahren erfolgreich…

Innovative Museumsbeleuchtung

Die Beleuchtung im Deutschen Technikmuseum Berlin (DTMB), eines der größten Häuser seiner Art in Deutschland, wurde 2016 auf LED-Technik umgestellt.…

Vattenfall Heizkraftwerk Lichterfelde (Besucherzentrum)

Vattenfall hat 2009 mit dem Land Berlin eine Klimaschutzvereinbarung getroffen und sich verpflichtet, den CO2‐Ausstoß in der Hauptstadt bis 2020…

Solaranlage auf der Zentralbibliothek der TU Berlin

Was macht eine gewöhnliche PV-Anlage auf einer Bibliothek so interessant?

Fenstervergleich

Verglasungssysteme für Fenstersanierungen im Berliner Gebäudebestand -  Energie, CO2 und Wirtschaftlichkeit im Einklang

Wohngebäude Liebenwalder Straße 16

Ein Mehrfamilienhaus mit 27 Wohneinheiten, Baujahr 1907, wird nach KfW 70 Standard modernisiert. Weiterhin finden Grundrissänderungen in den Etagen…

4in1

Wheels, Ways & Weights mit CargoRide, TranSPORTlastenrad und SELECT und das POP UP HUB des Natural Building Lab sind zusammen der…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?