Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg

Energetische Sanierung und Hortneubau mit Holzbau

Die freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg hat in einer geförderten Sanierungsmaßnahme das bestehende Schulgebäude (DDR-Schul-Typenbau der Reihe SK Berlin von 1976) zu einem positiven Lernort mit angenehmem und gesundem Raumklima und einer langfristigen Perspektive entwickelt. Im Mittelpunkt stand die Verbesserung des sommerlichen wie winterlichen Wärmeschutzes unter der Prämisse, einen möglichst ressourcenschonenden Einsatz nachhaltiger und gesunder Baustoffe anzustreben. Die Baumaßnahmen mussten bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt werden.


Mit der energetischen Sanierung wurde die Fassade und das Dach modernisiert. Die Außenwände auf der Hof- und Straßenseite wurden erhalten und durch eine vorgestellte und selbstragende Fassade in Holzständerbauweise ergänzt. Lediglich die Fassade des Treppenhauses zur Straße musste aufgrund ihres baulichen Zustandes komplett abgebrochen und durch eine vorgestellte und selbstragende Fassade ersetzt werden. An den fensterlosen Stirnseiten wurden auf die Außenwände ein mineralisches Wärme-Dämm-Verbund-System aufgebracht. Die bestehenden Fensterbänder auf der Hofseite wurden entfernt und durch neue Fensterbänder mit Sonnenschutz ersetzt. Auf der Straßenseite wurden die bestehenden Fensterbänder entfernt und durch frei gesetzte Fenster in der neu vorgestellten Fassade zu einer Lochfassade umgewandelt. Sämtliche Eingangstüren wurden durch neue Türen ersetzt. Das Flachdach wurde bis auf den Gefälleestrich abgebrochen und neu aufgebaut.

Das haustechnische Konzept sieht neben der Verwendung regenerativer Energien (Fernwärme) auch den möglichst reduzierten Einsatz wartungsintensiver technischer Anlagen vor: Die Lüftung der Klassenräume erfolgt manuell gesteuert durch CO2-Ampeln.

Zusätzlich wurde in Holzbauweise ein Hortneubau errichtet. Es wurde auf nachhaltige und ökologische Baustoffe wert gelegt. Das Gebäude wurde mit Stroh gedämmt und mit Lehmwänden ausgestattet. Zudem wurde neben einem Gründach eine Holzfassade gebaut.

Anschrift

Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg
Gürtelstraße 16
10409 Berlin
Zugang von der Puccinistraße

Pankow

Präsentiert von
Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg

Ansprechpartner*innen

Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg

info@schulemachen.com

Themenverwandte Projekte

Großes Tropenhaus im Botanischen Garten

Zerstört durch Sprengbomben im Herbst 1943 wurde das Tropenhaus in den 1960iger Jahren wieder aufgebaut und aufgrund der energetischen Ineffizienz in…

Heinrich Böll Stiftung – das innovative Bürogebäude

Das neue Stiftungshaus der Heinrich-Böll-Stiftung ist im Jahr 2008 in einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (Public-Private-Partnership, PPP)…

Navigation

Veranstalter-Login

Anmelden

Passwort vergessen?