
Produktions- und Verwaltungsgebäude mit Passivhauscharakter
Neubau der LTB Holding
Im Oktober 2013 konnten die Firmen LTB Holding, Lasertechnik Berlin GmbH und Lufttechnik Schmeißer GmbH ihr neu errichtetes Produktions- und Verwaltungsgebäude mit Passivhauscharakter in Massivbauweise am Standort Berlin-Adlershof beziehen.
Die Gebäudehülle und die Wärmeversorgungsanlage erfüllen höchste Anforderungen an den Wärmeschutz und geringen Energiebedarf – sowohl die Außenwände und Fenster als auch die Anlagentechnik wurden nach Vorgaben des Passivhaus-Institutes ausgelegt.
Die Nutzfläche des Gebäudes beträgt etwa 2700 m², das beheizte Gebäudevolumen ca. 9000 m³.
Die Wärmeversorgung des Gebäudes erfolgt mithilfe zweier Wärmepumpen, denen Wärme auf einem Temperaturniveau von etwa 10 °C zugeführt wird. Die Wärme wird dem Erdreich über 12 je ca. 100 m tiefe Sonden entzogen (Stichwort Geothermie). Im Sommer wird Wärme aus dem Gebäude über das Erdreich abgeführt. Dabei wird von passiver Kühlung gesprochen, da kein aktives Rückkühlwerk mit Verdichter benötigt wird – lediglich die Zirkulationspumpen im Kühl- und im Solekreis verbrauchen elektrischen Strom.
Das Gebäude wird zentral be- und entlüftet und über dezentrale Lüftungsgeräte der Firma Lufttechnik Schmeißer beheizt und gekühlt. Jedes Lüftungsgerät versorgt eine Zone bestehend aus ein bis vier Räumen mit gemischter Außen- und Umluft. Die Temperatur der Zuluft ist innerhalb einer Zone gleich, die Volumenströme werden für jeden Raum einer Zone individuell geregelt (Stichwort Einzelraumregelung).
Über eine Anlagenvisualisierung und einen Touchscreen-PC kann bei Bedarf auf die Steuerung zugegriffen werden. Die Anlage arbeitet in der Regel vollständig autonom. Die Regelung wird stetig weiterentwickelt, um den thermischen Komfort der Nutzer zu steigern.
Energiebedarf in Zahlen
Der Primärenergiebedarf des Gebäudes inkl. des nutzungsbedingten Verbrauches liegt nach aktuellen Messungen bei ca. 120 kWh/(m²*a). Der Wärmebedarf des Gebäudes liegt bei etwa 10 kWh/(m²*a) und der Kühlenergiebedarf bei etwa 16 kWh/(m²*a) (jeweils thermisch).
Im Rahmen einer Masterarbeit wurde das Gebäude in einer thermischen Gebäudesimulation charakterisiert. Ziel war die Optimierung der Regelungsparameter der Einzelraumregelung und des Energiebedarfes.
LTB Holding, Lasertechnik Berlin GmbH und Lufttechnik Schmeißer GmbH
Am Studio 2c
12489 Berlin
Treptow-Köpenick
Themenverwandte Projekte