"Berlin spart Energie"-Netzwerk
Unverzichtbare Basis von „Berlin spart Energie“ ist der kontinuierliche Austausch mit der Berliner Stadtgesellschaft über Fragen des Klimaschutzes und der Energieeffizienz. Zu diesem Zweck wurde das Netzwerk „Berlin spart Energie“ ins Leben gerufen, in dem nahezu alle wichtigen Berliner Energiewende-Stakeholder vertreten sind. Unter anderem:
- Kammern, Interessenvertretungen, Innungen
- Energieversorger/-dienstleister
- Umwelt- und soziale Gruppen
- Öffentliche Einrichtungen und Landesinstitutionen
Das Netzwerk trifft sich in regelmäßigen Abständen mehrmals im Jahr, um sich über Neuigkeiten auszutauschen und gemeinsame Aktionen – wie etwa die Aktionswoche „Berlin spart Energie“ – zu koordinieren. Die Netzwerktreffen finden an wechselnden Orten der Berliner Energiewende statt, sodass die Netzwerkpartner nebenbei einen exklusiven Einblick in spannende Berliner Energiewende-Projekte erhalten.