Energieversorgung mit Effizienz am Lokdepot

Wärme- und Stromliefercontracting in KfW 70-Neubauten

UTB baut 220 Wohnungen in spektakulärer Industrieästhetik – BTB versorgt die Bewohner der Liegenschaft Am Lokdepot in Schöneberg/Kreuzberg mit Wärme und Strom aus Heizzentralen mit Blockheizkraftwerken.


Die UTB realisiert im Rahmen eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans in mehreren Bauabschnitten insgesamt 220 Wohnungen im KfW-70-Standard. Die Wohnungen sind mit Dreifachverglasungen und kontrollierten Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Im Rahmen einer Ausschreibung hat die BTB den Zuschlag für die Energieversorgung der Gebäudeneubauten Am Lokdepot 1-10 erhalten.

Die Erzeugung der Wärme und des Stroms erfolgen aus effizienten Brennwert-Blockheizkraftwerken und aus Spitzenlast-Gasbrennwertkesseln. Der im BHKW erzeugte Strom kann von den Bewohnern der Gebäudedirekt über mit der BTB abzuschließende Stromversorgungsverträge bezogen werden. Durch die Nutzung des Stroms direkt vor Ort werden die vorgelagerten Stromnetze entlastet und Verluste durch den Transport vermieden.

Anschrift

Am Lokdepot 1-10
10965 Berlin

Tempelhof-Schöneberg

Präsentiert von
Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin

Ansprechpartner*innen

Carsten Schneider
030 / 34 99 07 30 030 / 34 99 07 30
carsten.Schneider@btb-berlin.de

Themenverwandte Projekte

Stacked House: Typenoffene Werkstatt

Das Stacked House: Günstig, Adaptierbar und Nachhaltig. Gebaut im “Gründerviertel” von Berlin Weißensee, das traditionell von Handwerkern bewohnt…

STADT UND LAND Typenhaus

Mit dem Sechsgeschosser im Hellersdorfer Nordosten hat die STADT UND LAND den Prototyp für ihr neu entwickeltes Systemhaus errichten lassen. Das…

Stadtquartier Friesenstraße

Das neue Stadtquartier mit ca. 240 Wohnungen ist mit Blick auf zwei Schwerpunkte konzipiert und errichtet worden: Nachhaltigkeit in Bezug auf die…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?