Sozialverträgliche Modernisierung einer Mietskaserne

Niedrigenergiehaus in der Karl-Kunger-Straße

Das typische Berliner Mietshaus aus der Gründerzeit, Baujahr 1907, in der Karl-Kunger Strasse in Berlin Treptow wurde in den Jahren 2007-2008 sozialverträglich in ein Niedrigenergiehaus saniert.


Der nach der Sanierung gemessene Energieverbrauch lag – im Gegensatz zu vielen anderen Sanierungsprojekten – sogar deutlich unter den vorab berechneten Werten von 50,8 [kWh/m²a].

Das über 100 Jahre alte Bestandsgebäude unterschreitet damit die gültigen Anforderungen an heutige Neubauten um fast 40%.

Energetische Sanierungsmaßnahmen waren insbesondere:

  • Außendämmung: graphitierte Polystyrol-Hartschaumplatten (Neopor), Dämmstärke konnte auf nur 12 cm begrenzt werden.
  • Die Fenster wurden fassadenbündig eingesetzt, die Öffnungen so erweitert, dass der Lichtdurchlass trotz erhöhter Wanddicke (fast) gleich dem Ursprungszustand ist
  • Wärmerückgewinnung aus verbrauchter Wohnungsluft mittels kontrollierter Entlüftung und Wärmepumpe. Belüftung erfolgt mittels luftdruckgesteuerter Einlasselemente an den Fenstern
  • Der Dachstuhl wurde komplett neu aufgebaut. Die Dämmung erfolgte als 16 cm PIR Aufdachsparrendämmung incl. Gründachaufbau
  • Thermische Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung
  • Fernwärme zur Deckung des Restwärmebedarfs

Das Dachgeschoss wurde nach Passivhausrichtlinien ausgebaut.  Der gemessene Energieverbrauch lag über 4 Jahre bei 29,2 kWh/ m².

IMG 2011 bearbeitet-1
IMG 2011 bearbeitet-1
Photo059
Photo059
Tiefensee
Tiefensee
Holzbaer
Holzbaer
Anschrift

Karl-Kunger-Strasse 3
12435 Berlin

Treptow-Köpenick

Präsentiert von
Holzbär

Ansprechpartner*in

Dirk Schünemann
030 - 451 85 50
mail@holzbaer.eu

Themenverwandte Projekte

Genossenschaftliche Modernisierung: für die Mieter kostenneutral

Das Modernisierungsprojekt Schwendyweg wurde im Zeitraum von April bis Dezember 2010 durch die Charlottenburger Baugenossenschaft eG realisiert. Von…

Genossenschaftliches Mieterstromprojekt in Berlin Neukölln

Durch die Zusammenarbeit von drei Projektpartnern ist ein richtungsweisendes Mieterstromprojekt in Berlin Neukölln entstanden. Auf einem…

Glas-Hoffmann-Bauten – Zukunftsfähige Sanierung

Die zur Sonne ausgerichteten Glasfassaden der Wohngebäude Hans Hoffmanns aus den 50er Jahren am Rande der UNESCO-Welterbesiedlung Schillerpark stehen…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?