0

Neue Wohnanlage in Berlin-Lichtenberg

Schnell, recyclebar und CO2-arm

Die Gewobag errichtet ihr erstes Quartier in Modulbauweise und baut hier in den kommenden Jahren über 1.400 Wohnungen.


Versorgung des Quartiers:

  • Die vier Bauteile des neuen Quartiers erhalten jeweils eigene Fernwärme-Anschlüsse
  • KFW-55-Standard (Bauteile 2 und 4), KfW-55-NH (Bauteile 1 und 3)
  • insgesamt rund 39.400 m² Grundstücksgröße -insgesamt rund 65.000 m² Wohnfläche
  • 19 Gewerbeeinheiten, inkl. 1 Kita auf ca. 5.500 m² Gewerbefläche
  • Bauteil 1+4: Studentenwohnen mit rund 500 Wohneinheiten -Bauteil 2+3: Wohnen mit rund 900 Wohneinheiten
  • 222 mietpreis- und belegungsgebundene Neubauwohnungen (6,60 €/m²)
  • 350 Tiefgaragenparkplätze und 1 Außenstellplatz für Kita (behindertengerecht)
  • 10.000 m² extensiv begrünte Dächer, Photovoltaikanlagen
  • Baustart Anfang 2023, Gesamtfertigstellung Anfang 2026

Realisierung in modularer und nachhaltiger Bauweise:

  • 30-50 Prozent schnellere Baufertigstellung
  • bis zu 50 % CO₂-Einsparung durch serielle Fertigung
  • Module sind komplett recyclebar
  • energieneutraler Produktions-/Montageprozess
  • Wiederverwendung der Module durch Standardisierung der Modulformen
  • Auf dem Areal entstehen vier Gebäude, die sich aus über 3.000 Modulen für die verschiedensten Wohnungstypen zusammensetzen
  • Für die Umsetzung ist die Daiwa House Modular Europe GmbH verantwortlich
  • Errichtung einer öffentlichen Parkanlage mit rund 7.000 m² im Norden des Grundstückes und Übereignung an das Land Berlin
Anschrift

Landsberger Allee 341-343
13055 Berlin

Lichtenberg

Präsentiert von
Gewobag Wohnungsbau- Aktiengesellschaft Berlin

Ansprechpartner*innen

Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Anne Noske
030 4708-1535 030 4708-1535
a.noske@gewobag.de

Themenverwandte Projekte

Ein Mikrostadtwerk für Neulichterfelde
Ein modulares Holz-Hybrid-Gebäude für Köpenick

In der Mahlower Straße im Berliner Bezirk Köpenick soll in den Jahren von 2024 bis 2026 ein siebengeschossiger Neubau in modularer…

Energetische Modernisierung von Wohnhochhäusern

2.795 Tage lang war das Märkische Viertel das größte Modernisierungsprojekt Berlins. Ausgegebenes Ziel: Das Märkische Viertel soll zur größten…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?