Sonnenenergie für Pankower Haushalte

Eine der größten Mieterstrom-Photovoltaikanlagen Deutschlands

Mit der Fertigstellung der PV-Großanlage im Norden der Bundeshauptstadt fließt berlinStrom von 14 weiteren Dächern.


Im Pankower Pankeviertel haben die Berliner Stadtwerke auf Gebäuden der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG eine der größten Mieterstrom-Photovoltaikanlagen Deutschlands errichtet. Das Projekt besteht aus 24 Einzelanlagen auf 14 Dächern in fünf benachbarten Straßen. Mit 4.800 m² entspricht die Modulfläche der Größe eines Fußballplatzes.

Die Anlage wurde seit 2015 in mehreren Schritten installiert und kann die 1.120 Haushalte der Siedlung künftig mit rund 520.000 kWh Strom im Jahr versorgen. Damit können rund 50 Prozent des Bedarfs der Mieterstromkunden mit klimafreundlichem Strom vom Dach gedeckt und 290 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Die neuen Zellen werden auf Dächern an der Grumbkow-, der Blankenburger und Pankower Straße sowie der Schloßallee montiert.

Anschrift

Blankenburger Straße 128
13127 Berlin

Pankow

Präsentiert von
Berliner Stadtwerke GmbH
GESOBAU AG

Ansprechpartner*innen

Berliner Stadtwerke GmbH
Anja Engelmohr
service@berlinerstadtwerke.de

Themenverwandte Projekte

Energieeffizientes Townhouse Bernauerstraße 8

Das Haus wurde als eines von 16 städtische Reihenhäuser auf einem ehemaligen Mauergrundstück in der Bernauer Straße errichtet. Direkt vor dem Haus…

Energiekonzept für Neubau-Quartier

Berlin braucht Neubau, schon jetzt ist Wohnraum knapp und die Prognosen versprechen einen weiteren Anstieg der Bevölkerung in den nächsten Jahren. Aus…

Energiekonzept und Quartiersentwicklung Mariengrün

Die energetische Sanierung des Wohnungsbestands im Quartier Mariengrün ist zusammen mit zwei Neubauten abgeschlossen worden. Dabei ist der…

Navigation

Veranstalter-Login

Anmelden

Passwort vergessen?