
Sonnenenergie für Pankower Haushalte
Eine der größten Mieterstrom-Photovoltaikanlagen Deutschlands
Mit der Fertigstellung der PV-Großanlage im Norden der Bundeshauptstadt fließt berlinStrom von 14 weiteren Dächern.
Im Pankower Pankeviertel haben die Berliner Stadtwerke auf Gebäuden der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG eine der größten Mieterstrom-Photovoltaikanlagen Deutschlands errichtet. Das Projekt besteht aus 24 Einzelanlagen auf 14 Dächern in fünf benachbarten Straßen. Mit 4.800 m² entspricht die Modulfläche der Größe eines Fußballplatzes.
Die Anlage wurde seit 2015 in mehreren Schritten installiert und kann die 1.120 Haushalte der Siedlung künftig mit rund 520.000 kWh Strom im Jahr versorgen. Damit können rund 50 Prozent des Bedarfs der Mieterstromkunden mit klimafreundlichem Strom vom Dach gedeckt und 290 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Die neuen Zellen werden auf Dächern an der Grumbkow-, der Blankenburger und Pankower Straße sowie der Schloßallee montiert.
Blankenburger Straße 128
13127 Berlin
Pankow
Themenverwandte Projekte