0

Wettbewerb Berliner Klimaschulen

Schüler*Innen mit ausgezeichneten Ideen für den Klimaschutz

Im Rahmen des Wettbewerbs „Berliner Klimaschulen“ sind jedes Jahr Ideen gefragt, die dem Klimaschutz mehr Tempo verleihen. Der Wettbewerb wird vom Land Berlin und der GASAG AG ausgelobt und fördert Projekte und Aktivitäten, mit denen Berliner Schulen zu mehr Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel beitragen.


Der Wettbewerb richtet sich an Berliner Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Schulformen und würdigt herausragende Klimaschutzaktivitäten. Einen Einsendeschluss gibt es nicht, eine Jury wählt unter den vielfältigen, kreativen und nachhaltigen Wettbewerbsbeiträgen die besten zehn Beiträge aus. Schüler*Innen aller Altersgruppen setzen sich Jahr für Jahr fachlich und praktisch mit dem Thema Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels auseinander und beteiligen sich mit ihren Ideen und Projekten am Wettbewerb.

Anschrift

Greifswalder Straße 4
10405 Berlin

Pankow

Präsentiert von
Unabhängiges Institut für Umweltfragen – UfU e.V.

Ansprechpartner*innen


Themenverwandte Projekte

QLab | innovativ – experimentell – nachhaltig

In den QLabs arbeiten wir gemeinsam und praxisorientiert an konkreten Bau- und Gestaltungsprojekten. Wir entwickeln kreative Lösungsansätze für die…

Quantified Trees

Wie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz die Vitalität und der Bestand der Berliner Stadtbäume erhalten werden kann.

RENEWAC: Kommunale Wärmeplanung groß denken und mutig handeln!

Die Kommunen sind zum neuen Handlungsakteur in der Wärmeplanung geworden: Nun finden sich Politik, Versorger und Anwender neu zusammen. Es entstehen…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?