Genossenschaftliche Modernisierung - für die Nutzer kostenneutral
Modernisierung der Wohnhausgruppen im Schwendyweg
Das Modernisierungsprojekt Schwendyweg wurde im Zeitraum von April bis Dezember 2010 durch die Charlottenburger Baugenossenschaft eG realisiert. Von den umgesetzten Baumaßnahmen profitieren 148 Wohnungen in sieben Wohnblöcken. Die umfangreichen Arbeiten umfassten u.a. eine Optimierung der Wärmedämmung und den Einbau eines Blockheizkraftwerks, das die Gebäude mit Warmwasser und Heizwärme versorgt.
Durch die energetisch Sanierung der Häuser wird eine Energieeinsparung des
Primärenergiebedarfs von 78 Prozent erreicht und eine Senkung der CO2-Emissionen um ca. 60 Prozent. Der Modernisierungszuschlag von 0,84 €/m² neutralisiert sich für die Bewohnerinnen und Bewohner durch die erreichte Energieeinsparung.
Die Dachflächen der Wohnhausgruppen werden zum Betrieb einer
Photovoltaikanlage an die Berliner Energieagentur GmbH vermietet.
Neben der Durchführung energieoptimierender Maßnahmen können sich die Bewohner der Wohnhausgruppen 190/191/192 außerdem über eine Neugestaltung der Außenanlagen freuen.
Schwendyweg 15
13587 Berlin
Spandau
Themenverwandte Projekte