0

KlimaVisionen für nachhaltige Schulen

Schüler*innen entwickeln Zukunftskonzepte für ihre Schulen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen Schulen eine besondere Rolle: So tragen sie aufgrund ihres großen CO₂-Fußabdruckes einerseits für die Energiewende ganz praktisch Mitverantwortung und anderseits spielen sie eine wichtige Rolle als Multiplikatoren, um die kommenden Generationen zu einem nachhaltigen Handeln zu animieren.


Hier setzt das Projekt „KlimaVisionen“ an: Es bietet Berliner Schulen externe Begleitung auf dem Weg zur Klimaneutralität. Durch Workshops, thematische Inputs sowie durch Beratungen und Gebäudeanalysen werden Schüler*Innen und Schulpersonal dabei unterstützt, eine Zukunftsvision für den eigenen Lern- und Arbeitsort zu entwickeln und umzusetzen. Das Projekt richtet sich dabei an Schüler*Innen ab der 3. Klasse, die Lehrkräfte aber auch die Verwaltung und das Facility Management der Schulen.

Im Rahmen des Projektes befassen sich die Schulen zunächst kreativ mit dem Thema Klimaneutralität und entwickeln zusammen mit externer Unterstützung eine ganzheitliche Zukunftsvision für ihre Schule. Dazu gehören nicht nur Themen wie die Klimaneutralität des Schulgebäudes, sondern auch Visionen für die künftige Unterrichtsgestaltung oder die Ausgestaltung der Schule als Gemeinschaftsort. Ebenso werden globale Nachhaltigkeitsziele berücksichtig. Aus den Visionen wird im nächsten Schritt eine Roadmap entwickelt, die konkrete Maßnahmen für die Umsetzung vorsieht. Zudem werden die beteiligten Schulen sowie weitere Akteur*Innen durch Klimaaktionstage untereinander vernetzt.

Informationen und Hinweise

Anschrift

Greifswalder Straße 4
10405 Berlin

Pankow

Präsentiert von
Unabhängiges Institut für Umweltfragen – UfU e.V.

Ansprechpartner*in


Themenverwandte Projekte

BerlinerBäumeWässerer

Die ehrenamtliche Anwohneninitiative aus der Hufeisensiedlung wurde 2016 von Sebastian Herges ins Leben gerufen. BerlinerBäumeWässerer gießt die 50…

Berufliche Bildung zur klimaangepassten Grünflächenpflege

Im Rahmen des Projektes wurde ein ganzheitlicher Ansatz zur beruflichen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Grünflächenpflege entwickelt.…

cLabs – change now

Mit praxisorientierten und innovativen Weiterbildungsveranstaltungen trägt das Projekt cLabs zu einer klimafreundlichen Entwicklung des Bausektors…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?