0

Energetische Sanierung zum KfW-Effizienzhaus 85

Holzpellet- und Solarthermieanlage im Mehrfamilienhaus

Eine typischen Mehrfamilienhauses aus dem Berliner Wiederaufbauprogramm wird zum KfW-Effizienzhaus 85.


Die Besonderheit des Projektes besteht darin, ein Nachkriegsgebäude mit seinen typischen energetischen Schwächen zu einem aktuellen und innovativen Gebäude zu sanieren. Das Erreichen des KfW-Effizienzhaus-Standards 85 ist mit marktüblichen Produkten wirtschaftlich realisierbar. Saniert werden das Dach, die Fassade, die Kellerdecke sowie die Heizungsanlage.

Bei der Anlagentechnik wird vom bisherigen Heizmedium Öl auf den Einsatz von erneuerbaren Energien umgestellt. Ein Holzpelletkessel wird durch eine solarthermische Analge mit 21m² Kollektorfläche auf dem Dach für Trinkwarmwasser und Raumwärme unterstützt.

Durch den gehobenen Energiestandard ist mit einer Brennstoffeinsparung von ca. 68 Prozent im Vergleich zum Bestand zu rechnen. Der Heizwärmebedarf sinkt von 272,2 kWh/(m²a) auf ca. 80,2 kWh/(m²a).

Anschrift

Breitstraße 29
12167 Berlin

Steglitz-Zehlendorf

Präsentiert von
Hell Architekten

Ansprechpartner*innen

Nina Hell
030 / 824 10 83 030 / 824 10 83
info@hell-architekten.de

Themenverwandte Projekte

Möckernkiez e.G.

Die Möckernkiez e.G., Deutschlands größte privat organisierte Wohnungsbaugenossenschaft, verwirklicht auf einem 30.000 Quadratmeter großen Areal in…

Modellquartier Mariengrün der degewo

In Mariengrün, einem Wohnquartier im Berliner Süden, werden 2.500 Wohnungen energetisch modernisiert, das Wohnumfeld erneuert und Nachbarschaft…

Modernisierung von Wohngebäuden in der Nähe des Alexanderplatzes

Vom März 2014 bis Dezember 2015 wurden die Gebäude in der Memhardstraße, der Rosa-Luxemburg-Straße sowie an der Karl-Liebknecht-Straße energetisch…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?