Altbau auf KfW-70-Standard

Intelligent und kosteneffizient: Wärmepumpe im Altbau

Ein renovierungsbedürftiger Altbau aus dem Jahre 1905 wurde energetisch auf den Gebäudestandard "KfW70" saniert.


Die 240 m² werden mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt und mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung unterstützt.

Als Heizmedien fungieren Bestandsheizkörper im Obergeschoss, neue Röhrenradiatoren wurden architektonisch in die Substanz des Erdgeschosses eingepasst. Eine Fußbodenheizung arbeitet im Gartengeschoss.

Ebenso übernimmt die Wärmepumpe die Warmwasserbereitung für die drei Wohneinheiten mit insgesamt sieben Personen über einen Hygienespeicher.

Außenansicht Gebäude
Außenansicht Gebäude
HWR IG2
HWR IG2
Außenansicht Technik
Außenansicht Technik
Heizkörper Bad EG
Heizkörper Bad EG
Außenansicht Technik
Außenansicht Technik
Anschrift

Nimrodstr. 18
13469 Berlin

Reinickendorf

Präsentiert von

Ansprechpartner*innen

Mietschke Gebäudetechnik
Heiko Mietschke
030 - 747 60 811 030 - 747 60 811
info@mietschke.de

Themenverwandte Projekte

Quartiersbezogenes Energiekonzept für die Siedlungen Eichkamp und Heerstraße

Für die beiden Siedlungen Eichkamp und Heerstraße liegt ein quartiersbezogenes Energiekonzept vor, das eine autarke Versorgung mit Wärme aus…

Sanierung mit Wand- und Deckenheizung, Solarthermie und Photovoltaik Anlage, Erdgas Mini Brennwert-BHKW

Seit 10 Jahren versorgt ein Mini-BHKW (5 kWel und 12 kW thermisch), der sogenannte Dachs, das Zweifamilienhaus mit Strom und Wärmeenergie.

Smart City in Mariendorf

Aus alt wird innovativ: Bis 2018 werden 734 Wohnungen der Siedlung "Wohnpark Mariendorf" energetisch modernisiert, 73 Wohnungen auf dem Dach neu…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?