Das "Powerhouse“ in Adlershof

HOWOGE lässt Plus-Energie-Häuser bauen

Städtische Wohnungsunternehmen machen ernst mit der Energiewende in Berlin. So hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH das Plus-Energie-Projekt „Powerhouse“ in Berlin-Adlershof vom Berliner Projektentwickler Laborgh Investment GmbH erworben.


Das Projekt umfasst fünf Häuser mit rund 8.500 qm Wohnfläche, die im Rahmen des Neubauprojektes „Wohnen am Campus“ in der Newtonstraße (Adlershof) entstehen. Für die Planung steht das renommierte Berliner Architekturbüro Deimel/Oelschläger.

Das Powerhouse erfüllt den „Effizienzhaus Plus-Standard“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Demnach werden sowohl  End- als auch der Primärenergiebedarf geringer als der in den Gebäuden erzielte Ertrag sein. Es wird mit einem Stromüberschuss von 1.438 kWh und einem Wärmeüberschuss von 1.188  kWh p.a.  gerechnet.

Maßgeblich für die energetische Qualität der Gebäude sind zum einen die Energieproduktion durch Solarthermie- und Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Powerhouse-Gebäude. Zum anderen werden die Gebäude mit einer hervorragend gedämmten Gebäudehülle und einer hocheffizienten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung mit einem  Wärmerückgewinnungsgrad von über 80 Prozent ausgestattet.

Die Speicherung der solar erzeugten Wärme erfolgt in den Sommermonaten im örtlichen Fernwärmenetz der BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin. Hierdurch entfällt die technisch aufwändige Speicherung in den Gebäuden. In den Wintermonaten kann die vorab eingespeiste Wärmemenge vom Eigentümer kostenfrei zur Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung bezogen werden. Dieses innovative Konzept ist Gegenstand eines Forschungsprojektes der BTB mit der TU Dresden.

Aufgrund der ambitionierten Energiestandards werden die warmen Betriebskosten bei monatlich nur 0,40 EUR/m² liegen.

Anschrift

HOWOGE
Newtonstraße 8a
12489 Berlin

Treptow-Köpenick

Präsentiert von
Deimel Oelschläger Architekten Partnerschaft
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin

Ansprechpartner*innen

Iris Oelschläger
info@deo-berlin.de

Themenverwandte Projekte

Das Brennwerttuning-Verfahren

Die Baugenossenschaft IDEAL ist Vorreiterin im Heizungsbau: in Berlin ist das Brennwerttuning®-Verfahren erstmalig in Deutschland zum Einsatz gekommen…

Das längste Wohnhaus Deutschlands

2.795 Tage lang war das Märkische Viertel das größte Modernisierungsprojekt Berlins. Ausgegebenes Ziel: Das Märkische Viertel soll zur größten…

Das Mieterstrommodell "BHKW PLUS"

In einem Wohnquartier im Soldiner Kiez im Wedding erzeugt ein Blockheizkraftwerk (BHKW) für rund 250 Haushalte effizient und umweltfreundlich Wärme…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?