Solaranlage auf der Zentralbibliothek der TU Berlin

Eine Pilotanlage geplant, verhandelt und gebaut von Studierenden

Was macht eine gewöhnliche PV-Anlage auf einer Bibliothek so interessant?


Die Entstehungsgeschichte einer selbstorganisierten studentischen Gruppe und ihr Kraftakt gegenüber allen Hindernissen! Sei es Finanzierung, Uni-Bürokratien, Betriebsmodelle... und und und

Informationen und Hinweise

Oktober/November 2018: Erhalt des Eurosolar-Preises in der Kategorie “lokale/regionale Vereine”, Bürgerprojekt des Jahres beim Berliner-Bürgerenergie-Wettbewerb

Anschrift

Zentralbibliothek der TU Berlin
Marchstraße 3
10587 Berlin

Charlottenburg-Wilmersdorf

Präsentiert von
Solar Powers e.V.

Ansprechpartner*innen

Solar Powers e.V.

info@solarpowers.de

Themenverwandte Projekte

Neues Haus des Berliner Ensembles

Nach einer energetischen Sanierung durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH eröffnete in der Spielzeit 2019/20 mit dem Neuen Haus im Berliner…

Neues Werkstattgebäude für Konrad-Zuse-Schule

Für die Konrad-Zuse-Schule in Berlin-Pankow haben ZRS Architekten Ingenieure den Neubau eines Werkstattgebäudes in reiner Holzbauweise geplant.

Niederschlagswassermanagement im Fritz-Schloß-Park

Navigation

Veranstalter-Login

Anmelden

Passwort vergessen?