Energetische Sanierung Berliner Ensemble Haus 3
Ein Vorhaben des Berliner Programms für Nachhaltige Entwicklung (BENE)
Inhalt des Vorhabens ist die energetische Sanierung der Fenster und des Dachs, die Umrüstung der Beleuchtung auf LED sowie die Installation einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im Haus 3 des Berliner Ensembles.
Das Vorhaben "Energetische Sanierung Berliner Ensemble Haus 3" (Projektlaufzeit: 22.06.2017 – 31.03.2020) wurde im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1141-B2-K). Das Gesamtprojektvolumen lag bei knapp 5 Mio. Euro, wovon ca. 20 % von BENE gefördert wurden. Umgesetzt wurde das Vorhaben vom Land Berlin vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH.
Das Gebäude des Berliner Ensembles erhielt neue Fenster und Außentüren aus Metall. Das Dach wurde saniert und entsprechend mit Mineralwolle gedämmt. Für die Be- und Entlüftung der Säle wurde eine raumlufttechnische zentrale Anlage mit Wärmerückgewinnung in enger Absprache mit der Denkmalschutzbehörde auf dem Dach errichtet. Zur zusätzlichen Reduzierung des Energiebedarfs wurde zudem die Beleuchtung auf LED umgestellt. Schlussendlich wurden alle technischen Anlagen über eine Gebäudeautomation miteinander verbunden, sodass im laufenden Betrieb weitere Optimierungen möglich sind. Die CO₂-Einsparung beträgt 172,91 Tonnen, die Primärenergie-Einsparung 482.711 kWh pro Jahr.
Berliner Ensembles
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Mitte
Ansprechpartner*innen
Land Berlin SILB c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Katja Cwejn
presse@bim-berlin.de
Themenverwandte Projekte