Drei Jugendliche schauen aus einer Öffnung oben auf einem Windkraftrad.

WWF Schülerakademie 2°Campus

Jugendliche erforschen den Klimawandel

Im Rahmen des WWF-Projektes „2°Campus“ lernten von 2012 bis 2021 jedes Jahr 20 hochmotivierte und engagierte Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren im Austausch mit Expert:innen und Gleichgesinnten die Herausforderungen der globalen Klimakrise besser zu verstehen und Informationen dazu in den gesellschaftlichen Diskurs einzuordnen.


Von 2012 bis 2021 konnten insgesamt 200 Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der Schülerakademie unter Anleitung von Expert:innen ihre eigenen Handlungspotentiale identifizieren und selbst ganz praktisch anhand eigener Forschungsfragen zu verschiedenen Aspekten der Klimakrise forschen. Dabei wurden sie von Wissenschaftler:innen der Partner-Universitäten begleitet, um Lösungen für die Reduktion von Treibhausgasen in den Sektoren Energie, Mobilität, Ernährung und Gebäude zu finden. Zudem konnten sie sich dabei mit Gleichgesinnten vernetzen und mit verschiedenen Expert:innen und Entscheidungsträger:innen Themen rund um den Klimawandel diskutieren. Ihre Forschungsergebnisse und persönlichen Erfahrungen haben die Teilnehmenden in Ergebnispräsentationen festgehalten und durch verschiedene Aktivitäten auch in ihr persönliches Umfeld weitergetragen. Ihre Teilnahme am 2°Campus war für viele Alumni Anstoß für ein langjähriges Engagement im Klimaschutz, das bis heute in verschiedenen Aktivitäten und Initiativen weiterwirkt und die Beteiligten nachhaltig miteinander verbindet.

Drei Jugendliche schauen aus einer Öffnung oben auf einem Windkraftrad.
Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt draußen in einem Kreis auf dem Boden.
Vier Jugendliche in Schutzbrillen und Kitteln halten eine Pipette über ein Gläschen.
Anschrift

Reinhardtstraße 18
10117 Berlin

Mitte

Präsentiert von
WWF Jugend

Ansprechpartner*innen

Sophia Speckhahn
sophia.speckhahn@wwf.de

Themenverwandte Projekte

cLabs – change now

Mit praxisorientierten und innovativen Weiterbildungsveranstaltungen trägt das Projekt cLabs zu einer klimafreundlichen Entwicklung des Bausektors…

CLUBMOB.BERLIN

Feiern. Clubben. Party machen. Der Tag danach ein verkatertes Trauerspiel. Das Atmen fällt schwer, die Energie ist raus und die Zeit der Erholung viel…

Clubtopia

Gemeinsam mit Akteur*innen der Clubszene gestaltet Clubtopia den nachhaltigen und klimafreundlichen Wandel der Berliner Clubszene. Das Projekt…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?