Innovative Museumsbeleuchtung
Größere Flexibilität durch neue LED-Innenbeleuchtung im Deutschen Technikmuseum Berlin
Die Beleuchtung im Deutschen Technikmuseum Berlin (DTMB), eines der größten Häuser seiner Art in Deutschland, wurde 2016 auf LED-Technik umgestellt. Das Projekt zeigt, wie Effizienzsteigerung und Lichtoptimierung Hand in Hand gehen.
Durch die Umstellung auf LED-Technik 2016 kann das Museum jährlich 125.000 Euro an Energiekosten einsparen. Das entspricht einer Reduktion des CO2-Ausstoßes von 395 Tonnen.
Die neuen Leuchten ermöglichen außerdem eine größere Variabilität und Flexibilität sowie ein einfacheres Feilen und Nachjustieren am Licht. Das neue Licht ermöglicht dem Publikum, Dinge zu entdecken, die es bisher gar nicht gesehen hat.
Das Vorhaben „Umrüstung der Beleuchtung des Technikmuseums auf LED“ (Projektlaufzeit: 09/2014 bis 10/2015) wurde im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1128-B2-Q).
Deutsches Technikmuseum Berlin
Trebbiner Straße 9
10963 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg
Themenverwandte Projekte