0

Nachgefragt hoch vier

Viermal Engagement für den Klimaschutz

Das Programm Nachgefragt Hoch Vier – Viermal Engagement für den Klimaschutz besteht aus innovativen Bildungsformaten, die in Berliner Oberschulen umgesetzt werden können. Ziel des Programms ist es, dass sich Schüler*innen und Lehrer*innen aktiv mit den Themen Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels auseinandersetzen.


Nachgefragt Hoch Vier bietet vier innovative Bildungsformate und richtet sich an Berliner Oberschulen ab der 8. Klasse. Die Ideen für die Formate stammen von Schüler*innen aus den Design-Thinking Workshops Nachgefragt! Schüler*innen entwickeln Klimaschutzkonzepte von morgen (2018).
 

  • Im Format* Expert*innen kommen Schüler*innen ins Gespräch mit Menschen aus Berlin und Umgebung, die sich mit den Themen Klimaschutz und Folgen des Klimawandels auseinandersetzen.
  • Im Format* Expeditionen unternehmen Schüler*innen eine Exkursion zu einem eindrucksvollen Ort in Berlin oder im Umkreis.
  • Im Format* Aktionen entwickeln Schüler*innen eigene Projektideen zum Klimaschutz für ihre Schule.
  • Im Format* Lehrer*innen-Fortbildung erhalten Lehrer*innen Zugang zu innovativen Bildungsmaterialien sowie kreativen Methoden zur Ideen- und Projektentwicklung.

 
Das Programm ist kostenfrei. Wir übernehmen Reisekosten und Eintrittspreise aller Schüler*innen. Alle Formate (außer Expeditionen) werden im neuen Schuljahr auch ONLINE angeboten. Maximal zwei Formate können frei gewählt werden.

Informationen und Hinweise

Als gemeinnützige Organisation arbeitet BildungsCent e.V. seit 2003 im gesamten Bundesgebiet mit mehr als 6.000 Schulen und Bildungseinrichtungen zusammen. Zweck von BildungsCent e.V. ist die Förderung einer neuen und nachhaltigen Lehr- und Lernkultur. Mit unseren erfahrungs- und handlungsorientierten Angeboten unterstützen wir die Einbindung wichtiger gesellschaftspolitischer Themen und Fragestellungen in das Schulleben.

Anschrift

Oranienstraße
10999 Berlin

Friedrichshain-Kreuzberg

Präsentiert von
bildungscent e.V.

Ansprechpartner*innen

bildungscent e.V.
Tamara Stalitza
tstalitza@bildungscent.de

Themenverwandte Projekte

Gieß den Kiez

Die Bäume in Berlin haben in den vergangenen Jahren stark unter den heißen und trockenen Sommern gelitten. Um dieser Entwicklung zu begegnen, wurde…

Green Club Manager*innen Schulung

36 Stunden umfassende Weiterbildung zum Thema ökologisch und klimafreundliche Gestaltung von Clubs und Veranstaltungen

Green Moabit

"Green Moabit" ist ein Verbundprojekt in öffentlicher und privater Partnerschaft, um in einem geschlossenen Stadtraum in den kommenden Jahren…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?