KfW-Niedrigenergiehaus mit innovativer Heizungsanlage

Erdwärmepumpe in Kombination mit einer Solarthermieanlage

Das KFW-Niedrigenergiehaus ist ein positives Beispiel für eine nachhaltige Gebäudesanierung für Gebäude im Bestand.


Die Besonderheit stellt die durch ein Forschungsvorhaben optimierte innovative Heizungsanlage dar. Diese besteht aus einer Erdwärmepumpe, einer solarthermischen Anlage und einer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

Ein interessantes Praxisbeispiel für Architekten, Planer, Hausbesitzer und Interessierte, die Anregungen für eine nachhaltige Gebäudesanierung wünschen.

KFW Niedrigenergiehaus Benekendorffstr  2
KFW Niedrigenergiehaus Benekendorffstr 2
Anschrift

Benekendorffstr. 59
13469 Berlin

Reinickendorf

Präsentiert von
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Berlin)

Ansprechpartner*in

Martin Dinziol
030 29381260
dgs@dgs-berlin.de

Themenverwandte Projekte

Ein BHKW für ein kleines "Quartier"

Das Modernisierungsprojekt Zobleltitzstraße in Reinickendorf wurde im Zeitraum von Februar 2010 bis Oktober 2011 durch die Charlottenburger…

Ein Mikrostadtwerk für Neulichterfelde
Energetische Modernisierung von Wohnhochhäusern

2.795 Tage lang war das Märkische Viertel das größte Modernisierungsprojekt Berlins. Ausgegebenes Ziel: Das Märkische Viertel soll zur größten…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?