Abwasserwärmepumpe für Sporthalle und Familienzentrum

Der Abwasserwärmetauscher kann besichtigt werden

Wärme aus Abwasser ist eine regenerative Energiequelle - und eine anerkannte Maßnahme nach EEWärmeGesetz.


Technik

Bivalente Wärmepumpe mit:

  • Wärmegewinnung aus öffentlichem Abwasserkanal im Bypass
  • Spitzenlastkessel mit Brennstoff
  • Niedrige Heiznetztemperaturen für effizienten Wärmepumpenbetrieb

Ort

Kurt Ritter Sportplatz in Berlin Kreuzberg

Adresse

Gürtelstraße 20, 10247 Berlin

Beteiligte

Nutzer: Sportamt Friedrichshain-Kreuzberg Familienzentrum "Juli"
Betreiber: Berliner Wasserbetriebe
Kanalbetreiber: BWB Berliner Wasserbetriebe
Planer: ECO.S Energieconsulting Stodtmeister, Berlin/Ratingen

Inbetriebnahme

Juli 2011

Anlagendaten

Gesamtwärmebedarf: 230 kW
Grundlast durch Wärmepumpe: 60 kW
Brennstoffsubstitution durch die Wärmepumpe: ~60%
Co2-Einsparung:~10 t/a [Mit Grünstrom: 58 t/a]
Externer Wärmetauscher: 45 kW
Abwassertemperatur: 12°C
Bypassabwasservolumenstrom: 18m³/h
Temperaturabsenkung Abwasser: ~3K

Das Abwasser in Deutschland enthält genügend Energie, um 2 bis 4 Millionen Wohnungen mit Wärme zu versorgen.

Die neuartige Technik der Wärmegewinnung wird in Deutschland erst zum zweitenmal angewendet. Die Wärmepumpe liefert die Grundlast des Wärmebedarfs für Heizung und Warmwasser und soll den Verbrauch an Erdgas um bis zu zwei Drittel reduzieren.

Deutschlandweit sind zahlreiche weitere Abwasserwärmepumpen im Bau oder seit einigen Jahren in Betrieb.
 

Gebäude in der Gürtelstraße
Gebäude in der Gürtelstraße
Informationen und Hinweise

Das Projekt wurde im Rahmen des Umweltentlastungsprogramm II (UEP II) mit Mitteln des Landes Berlin und der Europäischen Union (EFRE) gefördert.

taz.de vom 23.8.2011 "Wärme aus der Kanalisation"

Anschrift

Familienzentrum "Juli"
Gürtelstraße 20
10247 Berlin
Kurt-Ritter-Sportplatz

Friedrichshain-Kreuzberg

Präsentiert von
ECO.S Energieconsulting Stodtmeister
Berliner Wasserbetriebe

Ansprechpartner*innen

ECO.S Energieconsulting Stodtmeister
Stodtmeister
(030) 25 930 960 (030) 25 930 960

Themenverwandte Projekte

VABECK® GmbH

Das Technologieunternehmen entwickelt eine neue Technologie zur Erzeugung von Wasserstoff mittels thermischer Spaltung von wasserstoffhaltigen Stoffen…

Vattenfall Heizkraftwerk Lichterfelde (Besucherzentrum)

Vattenfall hat 2009 mit dem Land Berlin eine Klimaschutzvereinbarung getroffen und sich verpflichtet, den CO2‐Ausstoß in der Hauptstadt bis 2020…

Vattenfall Heizkraftwerk Mitte

Das Heizkraftwerk Mitte ist eines der modernsten und energieeffizientesten Heizkraftwerke und liegt mitten im Herzen von Berlin.

Navigation

Veranstalter-Login

Anmelden

Passwort vergessen?