Lumenion Hochtemperatur-Stahlspeicher

Sektorkopplung. Modular. Digital.

Erneuerbare Prozesswärme, CO2-freie Fernwärme und Strom.


Lumenion entwickelt und baut Hochtemperatur-Stahlspeicher, die Industriebetriebe, Energieversorger und Kommunen planbar und nachhaltig mit Wärme und Strom versorgen. Die Anlagen von Lumenion speichern Überschussstrom aus Erneuerbarer Energie als Hochtemperatur-Wärme: Mit Stickstoff ummantelte Stahlelemente können auf bis zu 650 ° C erhitzt werden. Je nach Bedarf kann diese Wärmeenergie wieder mit relativ geringen Verlusten als Erneuerbare Prozesswärme, CO2-freie Fernwärme oder über Dampf-Turbinen auch als Strom wieder entnommen werden.

Als Spezialist für Sektorkopplung koppeln wir dezentral und effektiv den Wärme- und Stromsektor und ermöglichen eine schnelle, kostengünstige und dezentrale Versorgung aus bis zu 100 Prozent Erneuerbaren. Durch die Speicherung der Spitzen entlasten wir zudem die Übertragungsnetze. Damit macht unsere Technologie die immer günstiger werdende, aber volatile Ökostromproduktion wirtschaftlich und sicher nutzbar.

Eines der ersten Pilotprojekte befindet sich in Berlin: Gemeinsam mit der Gewobag und Vattenfall startet Lumenion am Bottroper Weg in Berlin-Tegel einen Testlauf für den kommerziellen Einsatz. Ein 2,4 Megawattstunden (MWh) Speicherblock wird dort in die Quartierstrom- und Nahwärmeversorgung eines Geschosswohnungsbaus aus den 1970ern integriert.

Parallel zum Bau des Pilotprojekts erprobt Lumenion bereits einen 450 kWh großen Prototyp auf dem Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Oberschöneweide. Der HTW unterstützt mit praktischer Begleitforschung Lumenion bei der Entwicklung, Erprobung und Validierung von Daten, sowie in der Reglung und Betriebsführung des innovativen Speichers.

Pilotanlage an der HTW Berlin
Pilotanlage an der HTW Berlin
Aufbau Lumenion HTS
Aufbau Lumenion HTS
Anschrift

Lumenion
Tempelhofer Weg 11
10829 Berlin

Tempelhof-Schöneberg

Präsentiert von
Lumenion

Ansprechpartner*innen

Ulrich Prochaska
0151 / 140 14 547 0151 / 140 14 547
ulrich.prochaska@lumenion-energy.com

Themenverwandte Projekte

Algen für die Biogasgewinnung

Autarke Energieversorgung basierend auf Sonnenenergie ist möglich. Bisher kann Elektrizität für einen längeren Zeitraum aber nur schwer gespeichert…

CO₂-neutrales Solar-Hybrid-Fahrgastschiff

Das erste Fahrgastschiff, welches erneuerbare Energien und effiziente Technologien nutzt, den Komfort der Gäste an Bord verbessert und die Umwelt…

Das Gas- und Dampfturbinen Heizkraftwerk Marzahn

Das moderne Gas-und Dampfturbinen Heizkraftwerk Marzahn (GUD-Anlage) sorgt seit Sommer 2020 für die klimaschonende Wärme- und Stromversorgung von…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?