0

Villa Holländer: CO2-Einsparung im Denkmalschutz

Energetische Bestandssanierung im innerstädtischen Bereich

Schadstoffarme und ökonomische Wärmebereitstellung durch eine Wärmepumpenanlage.


Diese nutzt das Grundwasser als Wärmequelle, welches aufgrund seiner gleichbleibenden Temperaturen von 12°C für den hohen Wirkungsgrad der Wärmepumpe (Jahresarbeitszahl mindestens 4,6) sorgt und auch zur Direkt-Kühlung ohne Einsatz von Kompressoren geeignet ist.

Beste Eignung dieser weitgehend „unsichtbaren“ Technologie für den Denkmalschutz: Wegen nur eingeschränkter Möglichkeiten der Dämmung wurde ein Niedertemperatursystem mit Heizungsvorlauftemperaturen unter 38°C projektiert, um Abstrahlverluste zu minimieren. Für den innen liegenden Wärmeschutz sorgen Kalzium-Silikatplatten. Es kamen verschiedene Flächenheizsysteme und geräuscharme Ventilatorkonvektoren und Einzelraumregler mit Pulsweitenmodulation zum Einsatz.

Anlagentechnik: Bivalente Heizanlage aus Grundwasserwärmepumpe (29 kW) und Edelstahlwärmetauschern, elektronisches Expansionsventil, Brennwert-Gastherme (60 kW) für Spitzenlast und Brauchwasser, Direktkühlung über Wärmetauscher im Grundwasserstrom.

Heizung und Kühlung sind parallel einsetzbar, d.h. abzuführende Wärmegewinne aus dem Dachgeschoss sind im Kellergeschoss für die Heizung nutzbar. Die platzsparende zentrale hydraulische Weiche mit vier Temperaturniveaus verteilt die Wärme auf alle Erzeuger und Abnahmestrukturen.

Datenlogging und Visualisierung: Alle systemrelevanten Temperaturen, Elektrozähler, Wärme- und Kältemengenzähler werden minütlich geloggt und sind online verfügbar.

Abbildung 3 Villa Hollaender Schnitt Erdgeschoss
Abbildung 3 Villa Hollaender Schnitt Erdgeschoss
Abbildung 2 Villa Hollaender Thermisches Verteilsystem
Abbildung 2 Villa Hollaender Thermisches Verteilsystem
Abbildung 1 Villa Hollaender Schnitt im Wasser
Abbildung 1 Villa Hollaender Schnitt im Wasser
Anschrift

Hubertusallee 76
14193 Berlin

Charlottenburg-Wilmersdorf

Präsentiert von
Geo-En Energy Technologies GmbH

Ansprechpartner*in

Michael Viernickel
0152 - 535 435 76

Themenverwandte Projekte

Tetris Adlershof

Wie das legendäre Tetris-Spiel mit den herunterfallenden Formen gliedert sich das gleichnamige Wohnhaus nach dem Entwurf des Architekturbüros Eyrich…

THF: Gemeinschaftlich, individuell & energieeffizient bauen

In dem neuen Stadtquartier Friesenstraße hat die Baugemeinschaft THF mit 46 individuell aufgeteilten Wohnungen und einer Gemeinschaftswohnung ein…

Townhouse Bernauerstraße 5a

Das Grundstück befindet sich auf dem ehemaligen Mauerstreifen an der Bernauer Straße in Belin-Mitte. Das Townhouse ist aus dem konkreten Ort, der…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?