0

Innovative Gebäude in Holzhybridbauweise in Alt-Lichtenrade

CO₂-Ersparnisse bereits während des Baus

Auf einem 4.085 qm großen Grundstück in Alt-Lichtenrade im Berliner Ortsteil Lichtenrade entstehen 19 Stadthäuser und 9 Businessappartements. Die Gebäude werden in innovativer Holzhybridbauweise errichtet und überzeugen durch energieeffiziente Versorgungssysteme, hochwertige Innenausstattung und moderne sowie funktionale Grundrissen.


Das Bauvorhaben AL35 entsteht in innovativer und nachhaltiger Holzhybridbauweise inmitten eines historisch gewachsenen Wohngebietes in Alt-Lichtenrade. Durch die Holzbauweise werden gegenüber der konventionellen Bauweise rund 680.000 kg CO₂ weniger emittiert. Das gesamte Wohnensemble wird mit Erdwärme über eine Wärmepumpe und Photovoltaikstrom versorgt. Damit wird eine fossilfreie Energieversorgung gewährleistet und die Heiz- und Energiekosten reduzieren sich auf ein Minimum. Die Bauweise der Gebäude oberhalb der Fundamente bzw. des Kellers in moderner Holzbauweise ergänzt die nachhaltige Energieversorgung ideal. Holz zeichnet sich als Baustoff durch vielerlei positive Eigenschaften aus. Hierzu zählen insbesondere eine hohe Hitzebeständigkeit und Tragfähigkeit sowie eine optimale Wärmedämmeigenschaft. Zudem fördert der Baustoff Holz ein gesundes Raumklima und trägt maßgeblich zu einem behaglichen Wohnambiente bei.

Bei den 19 Townhäuser gibt es einen schmaleren und einen breiteren Haustyp. Der breite Haustyp verfügt über einen Keller. Die 19 Townhäuser haben Wohnflächen zwischen 115,01 m² bis 147,17 m². Die 9 Businessapartments haben Flächen zwischen 23,2 m² und 50,77 m². Das Gesamtprojekt wird eingebettet in attraktive Außenanlagen mit Fahrrad- und PKW-Abstellplätzen. Die Bauarbeiten auf dem Grundstück haben im Februar 2023 mit dem Abbruch des Altbestandes begonnen. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes soll im 2. Quartal 2024 erfolgen.

Anschrift

Alt-Lichtenrade 35
12305 Berlin

Tempelhof-Schöneberg

Präsentiert von
BAE Management GmbH

Ansprechpartner*innen

Bernhard Groth
030 890 608 51 030 890 608 51
offcie@baemag.de

Themenverwandte Projekte

Energiekonzept und Quartiersentwicklung Mariengrün

Die energetische Sanierung des Wohnungsbestands im Quartier Mariengrün ist zusammen mit zwei Neubauten abgeschlossen worden. Dabei ist der…

Energieversorgung im Quartier Buckower Felder

In Neukölln errichtet die STADT UND LAND das neue Quartier Buckower Felder. Dort setzen die Berliner Stadtwerke ein innovatives Wärme- und…

Energieversorgung mit Effizienz am Lokdepot

UTB baut 220 Wohnungen in spektakulärer Industrieästhetik – BTB versorgt die Bewohner der Liegenschaft Am Lokdepot in Schöneberg/Kreuzberg mit Wärme…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?