0

Klärwerk Waßmannsdorf

Steigerung von Reinigungsqualität und Energieerzeugung

Das Klärwerk Waßmannsdorf ist das modernste der 6 Klärwerke der Berliner Wasserbetriebe. Die Abwasserreinigung ist ein energieintensiver Prozess. Zusätzliche Reinigungsstufen, wie die Flockungsfiltration, treiben den Energiebedarf weiter in die Höhe. Dennoch wirkt das Klärwerk durch den Neubau einer Klärschlammverbrennung entgegen und erzeugt zukünftig deutlich mehr Strom.


Im Klärwerk Waßmannsdorf werden täglich ca. 210.000 m³ Abwasser gereinigt, das entspricht etwa 85 Mal dem Füllvolumen eines olympischen Schwimmbeckens.  Diese Reinigungsmenge wird gegenwärtig noch erweitert, da Wirtschaft und Einwohnerzahl  Berlins  wachsen. Zusätzlich soll auch die Reinigungsqualität erhöht werden, was zusätzlichen Energieverbrauch bedingt.

Vor kurzem wurde die Vorplanung zum Neubau einer Klärschlammverwertungsanlage (KVA) auf dem Klärwerk Waßmannsdorf abgeschlossen.

Die künftige KVA wird etwa die Hälfte der Berliner Schlämme verwerten und die Stromerzeugung im Klärwerk Waßmannsdorf so erhöhen, dass der Standort bilanziell autark werden wird.

Gleichzeitig wird auch Wärme ausgekoppelt und in das angrenzende Fernwärmenetz eingespeist. So leisten die Berliner Wasserbetriebe nicht nur einen Beitrag für die Umwelt, sondern auch für die sich anschließende Gemeinde.

Informationen und Hinweise

Anschrift

Klärwerk Waßmannsdorf
Straße am Klärwerk 4
12529 Schönefeld

Treptow-Köpenick

Präsentiert von
Berliner Wasserbetriebe

Ansprechpartner*innen

Berliner Wasserbetriebe
Katharina Thiele
03086442650 03086442650
katharina.thiele@bwb.de

Themenverwandte Projekte

Strominsel für 600 Haushalte

Auf einer Fläche von fast 40.000 Quadratmetern wurde im August 2012 das größte Solarkraftwerk auf Berliner Dächern eingeweiht. Die Photovoltaikanlage…

Telegraph

Das ehemalige Telegraphenamt in der Köpenicker Straße wurde durch einen Neubau erweitert und erneuert. Dabei standen die Aspekte Nachhaltigkeit und…

Tour Total

Der TOUR TOTAL ist das erste fertiggestellte Gebäude eines ganz neuen Stadtquartiers, der Europacity am Hauptbahnhof. Das von dem Architekturbüro…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?