0

Moderne Versorgung, kombiniert mit virtuellem Kraftwerk

Energetische Versorgung des Hackeschen Quartiers

Die GASAG bietet nicht nur Dienstleistungen rund um das Thema effiziente Energie, sondern lebt den damit verbunden Umweltgedanken auch selbst. Der Firmensitz des Energiedienstleisteres im Hackeschen Quartier, kurz HQB, erfüllt modernste Effizienz-Anforderungen. So ist das Gebäude als „Green Building mit dem international anerkannten LEED-Zertifikat in Gold (Leadership in Energy and Environmental Design) ausgezeichnet worden.


In das innovative Energiekonzept ihres Firmensitzes hat die GASAG ihr Know-how eingebracht. Im Mittelpunkt steht eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungs-Anlage (KWKK). Dieses Blockheizkraftwerk (BHKW) wird mit Bio-Erdgas betrieben, das die Gasag unter anderem am Standort Schwedt selbst produziert. Damit versorgt dieses von der GASAG konzipierte Klimakraftwerk das Haus mit Wärme und Kälte. Der mit dem BHKW gleichzeitig erzeugte Strom wird nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in das öffentliche Versorgungsnetz eingespeist und vom Netzbetreiber vergütet.

Zum umweltschonenden HQB-Energiekonzept gehören weiter hin ein Wärmerückgewinnungssystem, effiziente und energiesparende Leuchtmittel, Bewegungsmelder im Haus sowie energiesparende Durchlauferhitzer anstelle von Warmwasserboilern. Auf dem Dach unterstützt eine 50 Quadratmeter große Photovoltaikanlage mit 28 Modulen die nachhaltige Stromerzeugung.

Für ein kontinuierliches Controlling der Energieströme und Verbräuche sind ca. 500 intelligente, spartenübergreifende Energiezähler (Strom, Wasser, Wärme, Kälte) in das Versorgungssystem integriert. Mittels dieses kleinteiligen Messkonzeptes wird höchste Energieeffizienz auch im Betrieb gewährleistet, da Abweichungen zeitnah erfasst und gemeldet werden können.

Anschrift

Henriette-Herz-Platz 4
10178 Berlin

Mitte

Präsentiert von
GASAG AG

Ansprechpartner*innen

GASAG AG
Andreas Jarfe
030 - 787 210 88 030 - 787 210 88
ajarfe@gasag.de

Themenverwandte Projekte

Ullsteinhaus: Green-KWK im Baudenkmal

Das denkmalgeschützte Ullsteinhaus am Tempelhofer Hafen wird überwiegend klimaneutral mit Wärme versorgt. Im Spätsommer 2014 nahm das neue grüne…

Um- und Neubau Cuvryspeicher

Das neue Berliner Kreativzentrum der Victoria Höfe wird für die Wärmeerzeugung geothermische Energie nutzen. Hierbei wird die in Form von Wärme…

Wegweisende Serverkühlung für IT-Systemhaus

Kälte aus Wärme gewinnen. Was für viele wie Zauberei klingt, ist für die PKN Datenkommunikations GmbH aus Berlin nun Realität. Das innovative…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?