0

Ökostrom vom Hellersdorfer Hochschuldach

Die Alice Salomon Hochschule wird mit Solaranlagen der Berliner Stadtwerke ausgestattet

Auf dem Dach der Alice Salomon Hochschule Berlin wurde eine 97 Kilowatt starke Photovoltaikanlage der Berliner Stadtwerke installiert. Dadurch kommt die größte staatliche Hochschule für soziale Arbeit, Gesundheit sowie Erziehung und Bildung ihrem Ziel der Klimaneutralität einen großen Schritt näher.


Im Mai 2020 hat die Alice Salomon Hochschule Berlin gemeinsam mit den Berliner Stadtwerken einen Vertrag über den Bau einer Photovoltaikanlage geschlossen. Mittlerweile wurden die Dächer des Hochschulgebäudes mit insgesamt 346 Solarmodule ausgestattet.

Informationen und Hinweise

Von den neuen Photovoltaikanlagen auf ihrem Dach profitieren nicht nur die Alice Salomon Hochschule Berlin. Der CO2-Ausstoß wird durch die Sonnenkraft um knapp 44 Tonnen reduziert.

Anschrift

Alice Solomon Hochschule
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin

Marzahn-Hellersdorf

Präsentiert von
Berliner Stadtwerke GmbH

Ansprechpartner*innen

Berliner Stadtwerke
Stephan Mitzka
stephan.mitzka@berlinerstadtwerke.de

Themenverwandte Projekte

Heinrich Böll Stiftung – das innovative Bürogebäude

Das neue Stiftungshaus der Heinrich-Böll-Stiftung ist im Jahr 2008 in einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (Public-Private-Partnership, PPP)…

Hermann-Rietschel-Institut

Das Hermann-Rietschel-Institut setzt sich mit aktuellen und zukünftigen Fragenstellungen rund um Energiesysteme in und am Gebäude und ihrer Vernetzung…

Innovative Museumsbeleuchtung

Die Beleuchtung im Deutschen Technikmuseum Berlin (DTMB), eines der größten Häuser seiner Art in Deutschland, wurde 2016 auf LED-Technik umgestellt.…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?