QLab | innovativ – experimentell – nachhaltig
Qualifizierung für Frauen in den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Digitalisierung
In den QLabs arbeiten wir gemeinsam und praxisorientiert an konkreten Bau- und Gestaltungsprojekten. Wir entwickeln kreative Lösungsansätze für die Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Die Angebote finden zu den Themenschwerpunkten „Grüne Stadt“, „Nachhaltige Baustoffe“ und „Zero Waste“ statt. In den QLabs können die Teilnehmerinnen gemeinsam an konkreten Bau- und Gestaltungsprojekten arbeiten, um kreative Lösungsansätze für die Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zu entwickeln.
Im Rahmen der QLabs wird in Gruppen von 10 Teilnehmerinnen gemeinsam an konkreten Bau- und Gestaltungsprojekten gearbeitet. Zudem werden Orte, Unternehmen sowie Akteur*innen in Berlin besucht, die eine Vorreiterrolle im jeweiligen Themenbereich einnehmen. So können die Frauen wertvolle Kontakte knüpfen und neue Perspektiven für sich gewinnen.
Begleitend erhalten die Teilnehmerinnen professionelle Unterstützung in Form von systemischem Kompetenzcoaching, um ihre individuellen Stärken und Wünsche für ihre berufliche Zukunft herauszuarbeiten.
Jedes der QLabs umfasst 10 Fortbildungstage zu je 6 Stunden innerhalb eines Zeitraums von drei bis vier Wochen. Veranstaltungsorte sind BAUFACHFRAU Berlin e.V. sowie weitere Lernorte bei ausgewählten Kooperationspartner*innen in ganz Berlin.
Nach erfolgreichem Abschluss erhält jede Teilnehmerin ein qualifiziertes Zertifikat.
Das Projekt QLab wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung, gefördert und ist daher kostenfrei für die Teilnehmerinnen.
Die Termine können unter www.baufachfrau-berlin.de eingesehen werden.
Lehderstraße
13086 Berlin
Pankow
Themenverwandte Projekte