0

Energieversorgung im Quartier Buckower Felder

Innovative Konzepte zur CO2-neutralen Wärme- und Stromversorgung

In Neukölln errichtet die STADT UND LAND das neue Quartier Buckower Felder. Dort setzen die Berliner Stadtwerke ein innovatives Wärme- und Energiekonzept zur CO2-neutralen Versorgung um.


Zur CO2-neutralen Energieversorgung des Neubau-Quartiers Buckower Felder werden die Synergieeffekte von Wärmerückgewinnung und Photovoltaik genutzt.

Zur Wärmeversorgung wird aus der Abwasserdruckleitung am Buckower Damm Abwärme gewonnen und über einen Wärmetauscher in das Wärmenetz des Quartiers eingespeist. Dabei handelt es sich um ein Wärmenetzsystem der vierten Generation, das mit verhältnismäßig geringen Vorlauftemperaturen betrieben wird und durch geringe Verlustanteile besondere Effizienz aufweist. Die Wärmeleistung wird in fünf Anschlussstationen durch Wärmepumpen auf die Nutztemperatur angehoben, vorgehalten und von dort als Wärme für die Heizung und die Bereitung von Warmwasser verteilt. Die Warmwasserbereitung erfolgt durch Frischwasserstationen in den Baufeldern. Zur Sicherheit bei Ausfall der Wärmepumpen oder Stillstand der Abwasserdruckleitung sind Brennwertkessel vorgesehen, die mit Biogas betrieben werden.

Die Stromversorgung erfolgt über ein eigens errichtetes Kraftwerksnetz, das über eine Trafostation mit dem Mittelspannungsnetz verbunden ist. In dieses Netz speisen auch die Photovoltaikanlagen ein, die rund 40 Prozent der Dachflächen des Quartiers belegen. Der Photovoltaikstrom wird zum Betrieb der Wärmeversorgungsanlage im Quartier genutzt.

Anschrift

Gerlinger Straße / Buckower Damm
12349 Berlin

Neukölln

Präsentiert von
Berliner Stadtwerke GmbH
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH

Ansprechpartner*innen

Berliner Stadtwerke
Oliver Gorski
0172 / 308 66 52 0172 / 308 66 52
oliver.gorski@berlinerstadtwerke.de

Themenverwandte Projekte

Strom und Wärme hausgemacht für den degewo

Strom und Wärme aus dem Mini-Kraftwerk im eigenen Haus? Ein hauseigener, günstiger Stromtarif? Was sich für die meisten noch nach ferner Zukunft…

Studentendorf Adlershof

Neubau eines Studentendorfes am Forschungs- und Mediencampus Berlin-Adlershof; ein Angebot eines akademischen Wohnquartiers für Studierende und…

Studentenwohnheim in Holzhybridbauweise

Die Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH hat 2017 in Berlin Lichtenberg mit der Errichtung einer Wohnanlage für Studenten ihr erstes eigenes…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?