0

Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand

myWarm optimiert mittels hydraulischen Abgleichs Heizungsanlagen in Bestandsgebäuden

Das Erreichen der Klimaziele bedarf minimalinvasiver Verfahren die direkten Nutzen, Einsparung und Effizienz miteinander verbinden. Das myWarm Verfahren zeichnet sich durch einen kurzen ROI, breiter Datengrundlage und geringen technischen Aufwand aus. Erreichbar sind Energieeinsparungen von bis zu 30% und mehr.


Das temperaturbasierte Verfahren stellt eine gleichmäßige und effiziente Wärmeverteilung der eingesetzten Energie im gesamten Gebäude sicher. Einzigartig ist die Echtzeit-Erfassung und Auswertung von Messdaten zur Optimierung der gesamten Wärmeanlage, vom Wärmeerzeuger über die Verteilung bis zur Heizfläche (Heizkörper oder Flächenheizung). Das Verfahren kann in allen Gebäudearten angewandt werden, Bestands- oder Neubau, Wohn- oder Nichtwohnbau. Darüber hinaus stellt es sicher, das bereits erfolgte Sanierungsmaßnahmen eine höhere Effizienz erlangen indem das hydraulische System an die veränderten Gebäude- und Raumheizlasten angepasst wird.

Damit sparen Sie Energie aufgrund der bedarfsorientierten, optimierten Verteilung und der optimalen Einstellung und Nutzung des Wärmerzeugers und der Komponenten wie Pumpen und Mischer. Einsparungen liegen im Durchschnitt bei 15 - 25 Prozent der aufgewendeten Energie zur Erzeugung von Wärme und Warmwasser. Das Verfahren ist minimalinvasiv, es ist kein Eingriff in das wasserführende System notwendig, ein Ventiltausch ist nicht notwendig, darüber hinaus werden keine Pläne und Grundrisse benötigt. Darüber hinaus liefern wir Ihnen Messdaten und Gebäudedaten als Grundlage zu weiteren Evaluierung von Maßnahmen zur Dekarbonisierung. Bei einer durchschnittlichen Einsparung von 15 Prozent, BaFa Zuschuss als Einzelmaßnahme von 20 Prozent amortisiert sich das geringinvestive Paket bereits nach ca. 4 Jahren. Dabei können Sie über Ihr gesamtes Immobilienportfolio 15 - 20 Prozent Energiekosten und CO2-Äquivalente einsparen und bauen dabei eine Datenbasis zur weiteren Entscheidung von Energieeffizienzmaßnahmen auf.

Als Proptech Unternehmen verbinden wir das beste aus zwei Welten, zum einem unser IoT-System mit der handwerklichen Dienstleistung vor Ort. Unser Verfahren ist zum Teil patentiert.

Informationen und Hinweise

Anschrift

myWarm Deutschland GmbH
Prenzlauer Allee 36f
10405 Berlin

Pankow

Präsentiert von
myWarm Deutschland GmbH

Ansprechpartner*innen

myWarm Deutschland GmbH
Stefan Fröb
s.froeb@mywarm.de

Themenverwandte Projekte

Denkmalgerechte Sanierung eines EFH zum KfW-Haus in Rheinsberg

Das Wohnhaus mit Garten am Rheinsberger See gelegen, diente ursprünglich 2 Familien als Wohnhaus.

Denkmalgeschütztes Ensemble "Bremer Höhe"

Die Wohnanlage „Bremer Höhe“ befindet sich an der Schönhauser Allee. Es handelt sich um 49 Gebäude, die von 1870 bis 1913 errichtet wurden und unter…

Denkmalsanierung und Klimaschutz kein Widerspruch – ein Viertel im Bauhausstil erhält modernen Wohnkomfort

Wie sich Denkmalschutz und moderner Wohnkomfort verbinden lassen, zeigt die GEWOBAG bei der Modernisierung in Haselhorst. Das seit 2003 laufende und…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?