0

Ein modulares Holz-Hybrid-Gebäude für Köpenick

Nachhaltiges Wohnen auf sieben Stockwerken

In der Mahlower Straße im Berliner Bezirk Köpenick soll in den Jahren von 2024 bis 2026 ein siebengeschossiger Neubau in modularer Holz-Hybrid-Bauweise, der die Bestandsbauten um seine hölzerne Fassade und seine elegante Krümmung bereichert.


Großzügige bodentiefe Fensteröffnungen sollen das Fassadenraster auflockern, welches auf der Gartenseite durch Laubengänge gegliedert ist. Zusammen mit den vorhandenen Wohngebäuden wird ein halböffentlicher Garten umschlossen. Zur Querlüftung sind alle Wohnungen jeweils zur Straßen- und Gartenseite ausgerichtet. Die Wärmeversorgung ist mittels Wärmepumpen in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen für grünen Mieterstrom vom Dach vorgesehen, das gesamte Niederschlagswasser wird zurückgehalten, verdunstet und versickert. Zudem wird es rund 90 Fahrradstellplätze geben.

Anschrift

Mahlower Straße 46
12557 Berlin

Treptow-Köpenick

Präsentiert von
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

Ansprechpartner*in


Themenverwandte Projekte

Modernisierung von Wohngebäuden in der Nähe des Alexanderplatzes

Vom März 2014 bis Dezember 2015 wurden die Gebäude in der Memhardstraße, der Rosa-Luxemburg-Straße sowie an der Karl-Liebknecht-Straße energetisch…

Nachhaltiges Wohngebäude im Berliner Kaskelkiez

Im Berliner Kaskelkiez ist ein nachhaltiges Holzhybridgebäude in Planung. Mit hoher Energieeffizienz und höchsten Ansprüchen an nachhaltige…

Neue Wohnanlage in Berlin-Lichtenberg

Die Gewobag errichtet ihr erstes Quartier in Modulbauweise und baut hier in den kommenden Jahren über 1.400 Wohnungen.

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?