
Ein modulares Holz-Hybrid-Gebäude für Köpenick
Nachhaltiges Wohnen auf sieben Stockwerken
In der Mahlower Straße im Berliner Bezirk Köpenick soll in den Jahren von 2024 bis 2026 ein siebengeschossiger Neubau in modularer Holz-Hybrid-Bauweise, der die Bestandsbauten um seine hölzerne Fassade und seine elegante Krümmung bereichert.
Großzügige bodentiefe Fensteröffnungen sollen das Fassadenraster auflockern, welches auf der Gartenseite durch Laubengänge gegliedert ist. Zusammen mit den vorhandenen Wohngebäuden wird ein halböffentlicher Garten umschlossen. Zur Querlüftung sind alle Wohnungen jeweils zur Straßen- und Gartenseite ausgerichtet. Die Wärmeversorgung ist mittels Wärmepumpen in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen für grünen Mieterstrom vom Dach vorgesehen, das gesamte Niederschlagswasser wird zurückgehalten, verdunstet und versickert. Zudem wird es rund 90 Fahrradstellplätze geben.
Themenverwandte Projekte