0

Stecker-Solar-Symposium

Potenziale und Perspektiven von Plug-in Solarenergiesystemen

Stecker-Solar-Geräte bieten Mieter:innen die Möglichkeit sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Das Stecker-Solar-Symposium gibt Einblicke in den aktuellen Markt und bringt Expert:innen ins Gespräch.


Das kostenlose Stecker-Solar-Symposium Potenziale und Perspektiven von Plug-in Solarenergiesystemen ist gleichzeitig der Abschlussworkshop des Projekts PV.plug-InTools. Neben den Projektergebnissen und einem Vortrag zum Thema Stand von Technik und Normung wird es eine Podiumsdiskussion mit Expert:innen und Vertreter:innen der Berliner Stadtwerke und der Gesobau AG geben. Die Diskutanten werden miteinander ins Gespräch kommen, von Erfahrungen und Problemen berichten und die Chancen und ggf. auch Grenzen von Stecker-Solar ausloten.

Anschrift

Wilhelminenhofstraße 75a
10245 Berlin

Friedrichshain-Kreuzberg

Präsentiert von
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Ansprechpartner*innen

HTW Berlin
Nico Orth
solar@htw-berlin.de

Themenverwandte Projekte

Das ZuhauseKraftwerk – die intelligente Ökoheizung von LichtBlick (III)

Die LichtBlick AG hat im Wohnobjekt Stuttgarter Straße 53 ein ZuhauseKraftwerke installiert. Die mit Erdgas betriebenen Anlagen erzeugen nach dem…

Denkmalgerechte Sanierung eines EFH zum KfW-Haus in Rheinsberg

Das Wohnhaus mit Garten am Rheinsberger See gelegen, diente ursprünglich 2 Familien als Wohnhaus.

Denkmalgeschütztes Ensemble "Bremer Höhe"

Die Wohnanlage „Bremer Höhe“ befindet sich an der Schönhauser Allee. Es handelt sich um 49 Gebäude, die von 1870 bis 1913 errichtet wurden und unter…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?