Stecker-Solar-Symposium

Potenziale und Perspektiven von Plug-in Solarenergiesystemen

Stecker-Solar-Geräte bieten Mieter:innen die Möglichkeit sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Das Stecker-Solar-Symposium gibt Einblicke in den aktuellen Markt und bringt Expert:innen ins Gespräch.


Das kostenlose Stecker-Solar-Symposium Potenziale und Perspektiven von Plug-in Solarenergiesystemen ist gleichzeitig der Abschlussworkshop des Projekts PV.plug-InTools. Neben den Projektergebnissen und einem Vortrag zum Thema Stand von Technik und Normung wird es eine Podiumsdiskussion mit Expert:innen und Vertreter:innen der Berliner Stadtwerke und der Gesobau AG geben. Die Diskutanten werden miteinander ins Gespräch kommen, von Erfahrungen und Problemen berichten und die Chancen und ggf. auch Grenzen von Stecker-Solar ausloten.

Anschrift

Wilhelminenhofstraße 75a
10245 Berlin

Friedrichshain-Kreuzberg

Präsentiert von
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Ansprechpartner*innen

HTW Berlin
Nico Orth
solar@htw-berlin.de

Themenverwandte Projekte

Klimaneutral und sozial: CO2-neutrales Quartier in Berlin Lichtenberg

Der Klimaschutzplan der Bundesregierung sieht vor, bis zum Jahr 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Gleichzeitig gehört das…

Klimapositives Wohnen in der Schleizer Straße

Auf einem Grundstück in der Schleizer Straße im Lichtenberger Ortsteil Alt-Hohenschönhausen wurden 2 klimapositiv betriebene Neubauten in offener…

Klimaschutz im Baudenkmal

Zwischen 1918 und 1921 entstand mit dem „Lindenhof“ eine der berühmtesten Wohnsiedlungen im Berlin der 1920er Jahre, die heute unter Denkmalschutz…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?