0

#Mensarevolution

Ein Netzwerk für klimafreundlichere Mensen

Das Nachhaltigkeitsbüro der HU ist Teil der Mensarevolution, welche die Mensalandschaft des Berliner Studierendenwerks im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ressourcenschonend, emissionsarm und gesundheitsbewusst mitgestalten will. Das betrifft das Essensangebot, die Transparenz sowie Abfallvermeidung und eine nachhaltige Innen- und Außengestaltung.


Im Netzwerk #Mensarevolution haben wir mit Fridays For Future TU, ProVeg, ClimateJusticeHU, dem Ernährungsrat Berlin, dem netzwerk n, ArgrarTHAER, NAHhaft und weiteren Gespräche mit dem Studierendenwerk Berlin geführt und ein Konzept für eine klimafreundlichere Mensa vorgelegt. Das Ergebnis: Seit Oktober 2021 bieten die 34 Mensen und Cafés, die die zahlreichen Berliner Studierenden an vier verschiedenen Universitäten versorgen, einen Speiseplan an, der zu 68 Prozent vegan, zu 28 Prozent vegetarisch und zu 2 Prozent aus Fisch besteht, wobei an vier Tagen in der Woche eine einzige Fleischvariante angeboten wird.

Anschrift

Friedrichstraße 191
10117 Berlin

Mitte

Präsentiert von
Nachhaltigkeitsbüro an der Humboldt-Universität zu Berlin

Ansprechpartner*innen


Themenverwandte Projekte

KlimaVisionen für nachhaltige Schulen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen Schulen eine besondere Rolle: So tragen sie aufgrund ihres großen CO₂-Fußabdruckes einerseits für die…

Köpfchen statt Kohle

Mit „Köpfchen statt Kohle“ geht der Berliner Bezirk Pankow neue Wege bei der Integration von Gebäudenutzern im Energiemanagement. An Schulen, die eine…

LED-Beleuchtung an der Wilhelm-Hauff-Grundschule

Eine Arbeitsgruppe von Schülerinnen und Schülern (aus der 4. und 5. Klassenstufe) der Wilhelm-Hauff-Grundschule hat sich mit LED-Lichttechnologie und…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?