0

Umweltdetektive grenzenlos

Forschen - Entdecken- Entwickeln. Unter diesen Aspekten finden junge Forscher*innen mit den Umweltdetektiven einen Zugang zur Natur.


Unter dem Titel „Umweltdetektive grenzenlos“ fördern wir Umweltbildung und Naturerlebnis mit jungen Geflüchteten.

Ziel der Umweltdetektive ist es, junge Menschen, egal welcher Herkunft, Erfahrungen mit allen Sinnen sammeln zu lassen. Mit vielen Experimenten, Aktionen und Untersuchungen werden junge Forscher*innen durch die Umweltdetektive für die Natur begeistert. Mit dem dabei erworbenen Handlungswissen setzen sich die Umweltdetektiv*innen aktiv für den Erhalt ihrer natürlichen Lebensgrundlagen ein.

Unsere Materialien zu den Themen „Feuer“, „Wasser“, „Erde“ und „Luft“ bieten eine gute Grundlage für ein Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Wir möchten, dass die Kinder anhand der vorgeschlagenen Aktionen und Aufgaben gemeinsam die Natur erkunden, mehr über sie erfahren und sie wertschätzen lernen.

Anschrift

Warschauer Straße 59a
10243 Berlin

Friedrichshain-Kreuzberg

Präsentiert von

Ansprechpartner*innen

Naturfreundejugend Deutschlands
Tobias Thiele
030 297 732 70 030 297 732 70
info@naturfreundejugend.de

Themenverwandte Projekte

KlimaVisionen für nachhaltige Schulen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen Schulen eine besondere Rolle: So tragen sie aufgrund ihres großen CO₂-Fußabdruckes einerseits für die…

Köpfchen statt Kohle

Mit „Köpfchen statt Kohle“ geht der Berliner Bezirk Pankow neue Wege bei der Integration von Gebäudenutzern im Energiemanagement. An Schulen, die eine…

LED-Beleuchtung an der Wilhelm-Hauff-Grundschule

Eine Arbeitsgruppe von Schülerinnen und Schülern (aus der 4. und 5. Klassenstufe) der Wilhelm-Hauff-Grundschule hat sich mit LED-Lichttechnologie und…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?