Umweltdetektive grenzenlos
Forschen - Entdecken- Entwickeln. Unter diesen Aspekten finden junge Forscher*innen mit den Umweltdetektiven einen Zugang zur Natur.
Unter dem Titel „Umweltdetektive grenzenlos“ fördern wir Umweltbildung und Naturerlebnis mit jungen Geflüchteten.
Ziel der Umweltdetektive ist es, junge Menschen, egal welcher Herkunft, Erfahrungen mit allen Sinnen sammeln zu lassen. Mit vielen Experimenten, Aktionen und Untersuchungen werden junge Forscher*innen durch die Umweltdetektive für die Natur begeistert. Mit dem dabei erworbenen Handlungswissen setzen sich die Umweltdetektiv*innen aktiv für den Erhalt ihrer natürlichen Lebensgrundlagen ein.
Unsere Materialien zu den Themen „Feuer“, „Wasser“, „Erde“ und „Luft“ bieten eine gute Grundlage für ein Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Wir möchten, dass die Kinder anhand der vorgeschlagenen Aktionen und Aufgaben gemeinsam die Natur erkunden, mehr über sie erfahren und sie wertschätzen lernen.
Warschauer Straße 59a
10243 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg
Ansprechpartner*innen
Naturfreundejugend Deutschlands
Tobias Thiele
030 297 732 70 030 297 732 70
info@naturfreundejugend.de
Themenverwandte Projekte