0

Denkmalgeschütztes Ensemble "Bremer Höhe"

BHKW und energetische Denkmalsanierung

Die Wohnanlage „Bremer Höhe“ befindet sich an der Schönhauser Allee. Es handelt sich um 49 Gebäude, die von 1870 bis 1913 errichtet wurden und unter Denkmalschutz stehen. Die „Bremer Höhe“ eG ist eine im Jahr 2000 von Mietern gegründete Genossenschaft, die ihren Wohnkomplex in Eigenregie saniert hat.


Die Maßnahmen bezogen sich auf 460 Wohn- und 12 Gewerbeeinheiten, insgesamt 32.400 m². Drei erdgasbetriebene Dachheizzentralen mit Kesselanlagen und BHKW-Modulen versorgen den Bestand mit Wärme und Strom. Sie haben eine thermische Leistung von 250 kW und eine elektrische Leistung von 125 kW. Die Montage in den Dachgeschossen zog höchste Anforderungen an Schalldämmung und Wasserdichtigkeit nach sich. Es werden im Vergleich zum Zustand vor Sanierung jährlich etwa 2.000 t CO² gespart; durch die KWK zusätzlich ca. 160 t.

Außerdem wurden viele kleinteilige energiesparende Maßnahmen am Gebäude durchgeführt, die zu einer Senkung des Gebäudeenergiebedarfs führten. Er liegt heute bei nur noch ca. 95-110 kWh/m² pro Jahr, ein für einen ungedämmten Altbau sehr guter Wert.

2010 wurden unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes sämtliche geeigneten Dächer des Gebäudeensembles mit Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 47 kWp errichtet. 232 Module erzeugen auf einer Fläche 341 m² Strom, der in das Berliner Stromnetz eingespeist wird. Die Anlagen haben seit ihrer Errichtung ca. 60 t CO² eingespart.

Anschrift

Schönhauser Allee 59 b
10437 Berlin
Vor der Haustür

Pankow

Präsentiert von
Wohnungsbaugenossenschaft "Bremer Höhe" eG

Ansprechpartner*in

Ulf Heitmann
ulf.heitmann@bremer-hoehe.de

Themenverwandte Projekte

Smart City in Mariendorf

Aus alt wird innovativ: Bis 2018 werden 734 Wohnungen der Siedlung "Wohnpark Mariendorf" energetisch modernisiert, 73 Wohnungen auf dem Dach neu…

Solarer Mieterstrom am Nettelbeckplatz

Nach einer grundlegenden Sanierung im Rahmen des EU-DREEAM Projekts setzt die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG auf neue Wege der…

Sonnenenergie für Pankower Haushalte

Mit der Fertigstellung der PV-Großanlage im Norden der Bundeshauptstadt fließt berlinStrom von 14 weiteren Dächern.

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?