Windpark Albertshof
Windenergieausbau im Norden Berlins
Seit Anfang 2021 erzeugen neun Windenergieanlagen in der Nähe von Albertshof bei Bernau kommunalen Ökostrom für rund 31.000 Haushalte. Hierdurch erleichtert das Projekt mit einer Gesamtleistung von gut 31,05 MW den CO2-Fußabdruck um 30.000 Tonnen jährlich und weist daraufhin, dass die Energiewende in Berlin vorangeht.
Es wurde auf die öffentliche Akzeptanz der Anlagen ebenso großen Wert gelegt wie auf das ökologische Nutzen. Die Naturverträglichkeit wird durch die Verdichtung eines bestehenden Windparks und den Verzicht auf maximale Bauhöhen gewährleistet.
Die Windräder, die von Vestas hergestellt wurden, haben mit den auf ca. 142 Metern montierten Flügeln eine Gesamthöhe von rund 200 Metern. Die Länge eines einzelnen Rotorblattes beträgt etwa 60 Meter. Die neun Windräder werden von bis zu 3,50 Meter hohen Flachfundamenten mit 26 Meter Durchmesser getragen.
Biesenthaler Weg
16321 Rüdnitz
Pankow
Themenverwandte Projekte