
Verwaltungsgebäude Tierpark Berlin
Energetische Sanierung eines DDR-Skelettbaus
Der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde beauftragte 2017 ZRS Architekten Ingenieure mit der energetischen Sanierung des Verwaltungsgebäudes, einem DDR-Skelettbau aus den 1960er-Jahren, da die Arbeitsbedingungen nicht mehr zumutbar waren.
Die Maßnahme beinhaltete eine energetisch sinnvolle und wirtschaftliche Umgestaltung der äußeren Hülle, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern.
Die bestehenden Außenwände wurde vollständig zurückgebaut und gegen eine neue Wandkonstruktion in Holztafelbauweise mit hinterlüfteter Fassade und Zellulosedämmung ersetzt. Die neue Fassadenkonstruktion besteht, ähnlich der Bestandskonstruktion, aus an den Ringankern aufgehängten Wandelementen. So konnte aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades innerhalb weniger Wochen der Raumabschluss hergestellt werden. Durch das geringere Gewicht der neuen Hülle konnte auf einen Nachweis der Bestandsstatik verzichtet werden.
Im Inneren wurden voranging Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt, welche die Wiedernutzbarmachung der Räumlichkeiten ermöglichen. Der Brandschutz wurde gemäß heutigen Anforderungen sichergestellt und die Raumstrukturen wurden mit kleineren Eingriffen an den Bedarf des Tierparks angepasst. Zudem erfolgte eine Modernisierung der Gebäudetechnik bei der die Heizungs-, Sanitär, Lüftung- und Elektroinstallationen vollständig ausgetauscht wurde. Der sanierte Verwaltungsbau konnte im Herbst 2019 wieder bezogen werden und ist nun das „neue alte Gesicht“ des Tierparks zum öffentlichen Raum.
- Im Rahmen der Sanierung wurde darauf geachtet, die bauzeitlich charakteristischen Details wir Akustikdecke, Einbauschränke und Terrazzoböden zu erhalten.
- Die Neue Gebäudehülle für den bestehenden DDR-Skelettbau wurde in vorgefertigter Holztafelbauweise ausgeführt.
Am Tierpark 125
10319 Berlin
Lichtenberg
Themenverwandte Projekte