Denkmalgerechte Fenstersanierung

Alte Kastendoppelfenster auf zukunftsfähigem Standard

Das historische Berufsschulgebäude hat durch denkmalgerechte Sanierung einen energetischen bzw. nachhaltigen Standard nach heutigen Anforderungen erreicht.


Der umfangreiche Gebäudekomplex von 1902 ist 2007 denkmalgerecht saniert worden. Dabei wurde außer den üblichen Dämmmaßnahmen an der obersten Geschossdecke besonders viel Sorgfalt auf die fachgerechte Sanierung der vorhandenen Kastendoppelfenster gelegt. Durch fachgerechte Neuverglasung und Dichtung konnte auch der energetische Standard verbessert werden.

Nach nunmehr achtjähriger Benutzungszeit ist erkennbar, dass sich die Maßnahme bewährt hat. Sie hat erheblich zur Einsparung von sog. "Grauer Energie" beigetragen und bringt den gesamten Gebäudekomplex in seiner ursprünglichen Erscheinung wieder zur Geltung.

Anschrift

Jane-Addams-Schule – Oberstufenzentrum Sozialwesen
Straßmannstraße 14-16
10249 Berlin

Friedrichshain-Kreuzberg

Präsentiert von
Hentschel Oestreich Architekten

Ansprechpartner*innen

Ingrid Hentschel
030 / 85 99 56 - 3 030 / 85 99 56 - 3
info@hentschel-oestreich.de

Themenverwandte Projekte

Lüftung und regenerative Wärmeerzeugung am OSZ Natur und Umwelt

Nachhaltigkeit im Sinne von Umwelt und Natur: An der Peter-Lenné-Schule erfolgte die Umstellung der vorhandenen Wärmeversorgungs- und Lüftungsanlagen…

Mehr Sonnenstrom am Campus Wilhelminenhof

Gemeinsam mit den Berliner Stadtwerken verdoppelt die HTW Berlin Ihre Solarkapazität am Campus Wilhelminenhof mit PV-Anlagen auf zwei weiteren…

Mensa- und Hortgebäude der Freien Waldorfschule Berlin-Mitte

An das denkmalgeschütze Schulgebäude aus den 50-iger Jahren hat das Architekturbüro Susanne Scharabi einen Anbau in Massivholzbauweise für die Nutzung…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?