0

Heizkraftwerk Reuter West

Deutschlands größter Wärmespeicher

Die Vattenfall Wärme Berlin AG hat im Berliner Ortsteil Siemensstadt den größten Wärmespeicher Deutschlands gebaut. Mit einer Höhe von 45 Metern und einem Durchmesser von 43 Metern kann der neue Wärmespeicher insgesamt 56 Millionen Liter Wasser fassen, in etwa so viel wie 350.000 Badewannen. Im April 2023 soll er den kommerziellen Betrieb aufnehmen und die Berliner Haushalte mit nachhaltiger Wärme versorgen.


Im Juli 2022 begann die Erstbefüllung des Speichers mit Fernheizwasser mit einer Temperatur von 98 Grad Celsius. Dafür wird teilentsalztes und entgastes Wasser benötigt, um den Verschleiß im Berliner Stadtwärmenetz zu reduzieren. Das aufbereitete Fernheizwasser muss dann in das Berliner Stadtwärmenetz mit seinen über 2.000 Kilometern an Rohrleitungen eingespeist werden, damit wiederum der Wärmespeicher aus dem Netz heraus befüllt werden kann. Dafür sind insbesondere die Wasseraufbereitungsanlagen an den Kraftwerksstandorten Reuter West und Klingenberg von Bedeutung. Die Befüllung wird rund zwei Monate dauern, dabei wird sich das Fundament des Wärmespeichers aufgrund des enormen Gewichts um rund sechs Zentimeter absenken.

Im Anschluss an die Befüllung werden erste Probeläufe durchgeführt und die Inbetriebsetzung begonnen. Der Wärmespeicher befindet sich auf dem Kraftwerksgelände direkt neben der größten Power-to-Heat-Anlage Europas, welche überschüssige Wind- oder Sonnenenergie vor Ort in Wärme umwandeln kann. Diese kann zukünftig über den Warmwassertank zwischengespeichert werden. Zudem können auch andere lokale Abwärmequellen, etwa aus Abwasser und thermischen Abfällen, flexibel an den Speicher angeschlossen werden. Der Speicher verfügt über eine thermische Leistung von 200 Megawatt und kann selbst bei sehr niedrigen Temperaturen bis zu 13 Stunden lang Wärme liefern.

Die Vattenfall Wärme versorgt in Berlin umgerechnet rund 1,3 Millionen Wohneinheiten mit Stadtwärme und hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu werden. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Dekarbonisierung der städtischen Wärmeversorgung.

Anschrift

Großer Spreering 5
13599 Berlin

Spandau

Präsentiert von
Vattenfall Wärme Berlin AG

Ansprechpartner*innen


kontakt-waerme@vattenfall.de

Themenverwandte Projekte

Die Erste Großwärmepumpe im Neuköllner Fernwärmenetz

Seit Anfang Juni 2023 wird Fernwärme für die beiden Berliner Bezirke Neukölln und Kreuzberg noch effizienter erzeugt, denn die erste Großwärmepumpe im…

Effizientes Managen von Bienenvolk und Aquaponikanlage

Wir nutzen unsere eigene deZem Hard- und Software in vielfältiger Weise selbst - permanent und intensiv. Auf der deZem Dachterrasse gibt es zwei…

Effizienzhaus als Unternehmenszentrale

Die GASAG zieht 2021 vom Hackeschen Markt auf den EUREF-Campus. Der künftige Unternehmenssitz ist als KfW-55 Effizienzhaus konzipiert, mit dem…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?