0

Leuchtturmprojekt zur Klimaschutz- und Ressourcenschutzwende im kommunalen Wohnungsbau

Teilprojekt A: Pilot Nachhaltigkeit - Gesundes, Zukunftsfähiges Wohnen in Holz, Ziegel und Lehm (HZL)

Für das Projekt Klimaschutz- und Ressourcenschutzwende im kommunalen Wohnungsbau soll das Projekt Pilot Nachhaltigkeit- Gesundes, Zukunftsfähiges Wohnen in Holz-Ziegel-Lehm (HZL) als eine nachhaltige Low-Level Baumaßnahme (u.a. durch Lehmeinsatz statt aufwendigen technischen Maßnahmen wie Klimatisierung) geplant und auch realisiert werden. Basierend auf einer umfassenden ökobilanziellen Betrachtung verschiedener Bauteile der Gebäude und den beantragten Förderungsmitteln sollen diejenigen Maßnahmen umgesetzt werden, die die höchsten Klimawirksamkeiten unter den bestehenden ökonomischen Rahmenbedingungen erzielen können und damit die bisherige Standardbauweise zu einer nachhaltigen Bauweise weiterentwickelt werden.


Das Holz Ziegel Lehm Projekt (HZL Projekt) setzt auf die aktuell üblichen Standards der STADT UND LAND Wohnbautengesellschaft, die auch im Typenhaus angewendet werden auf und nutzt diese als Benchmark für vergleichende Betrachtungen. Das HZL Projekt hat im Kern das Ziel des einfachen, robusten Bauens und strebt an über den Einsatz klimasteuernder Baustoffe und einen klimaangepassten Entwurf den Einsatz von Gebäudetechnik extrem zu reduzieren und auf Klima- und Lüftungstechnik zu verzichten. Hierzu werden ein Holz-Lehm Haus und ein Ziegel-Holz Haus mit möglichst gleichen Grundrissen, gleicher Kubatur und Geschossigkeit geplant, realisiert und in den ersten Jahren des Betriebs begleitet und ausgewertet (Monitoring). Die beiden Gebäude entstehen auf einem Grundstück, damit für beide Gebäude gleiche örtliche Bedingungen gelten. Es wird eine nachhaltige Low-Level Baumaßnahme u.a. durch Lehmeinsatz statt aufwendigen technischen Maßnahmen wie Klimatisierung geplant und realisiert. Das Projekt wird wissenschaftlich von der TU Berlin, der Universität Stuttgart und der TU Braunschweig begleitet.
 

240410_HZL_KSP-2024_Bilder
240410_HZL_KSP-2024_Bilder
Informationen und Hinweise

- Klimaschutzpartner-Preis „Projekte öffentlicher Einrichtungen“ am 15.05.2024
- Vorstellung des Projektes im "Fachdialog Urbaner Holzbau"
- Lfd. Veröffentlichungen

Anschrift

HOLZ ZIEGEL LEHM
Alt-Britz 107
12359 Berlin

Neukölln

Präsentiert von
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH

Ansprechpartner*innen

STADT UND LAND Wohnbautengesellschaft mbH

info@stadtundland.de

Themenverwandte Projekte

Smarte Schule

Das InfraLab Berlin und die Berliner Energieagentur entwickelten im Pilotprojekt „Smarte Schule“ den Lernort der Zukunft: Hier sind nicht nur die…

Studentendorf Adlershof

Das Studentendorf Adlershof am Forschungs- und Mediencampus Berlin-Adlershof; ein Angebot eines akademischen Wohnquartiers für Studierende und…

Studium Oecologicum und „Der Grüne Faden“

Die studentische Initiative für ein Nachhaltigkeitsbüro an der Humboldt-Universität zu Berlin ist eine wachsende Gruppe Studierender, die sich für…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?