0

Die ReUse-Holzwerkstatt im Haus der Materialisierung

Ressourcenschonung und Klimaschutz durch DIY

Im Juni 2021 wurde im Haus der Materialisierung (HdM) am Berliner Alexanderplatz das ReUse-Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung eröffnet. Das Zentrum versteht sich als Reallabor für die Handlungsfelder Sharing, ReUse, Repairing und Upcycling. Im Rahmen des ReUse-Zentrums betreibt BAUFACHFRAU Berlin e.V. eine ReUse-Holzwerkstatt mit vielfältigem Angebot.


Die ReUse-Holzwerkstatt bietet kostenlose Angebote für die gesamte Stadtgesellschaft. Die Angebote fördern die Wiederverwendung und Weiterverarbeitung von Gebrauchtmaterialien aus dem Haus der Materialisierung als Alternative zum Kauf von Neumaterialien, zudem auch noch mit einem individuellen und anspruchsvollen Design. Das Angebot der Holzwerkstatt ist auf die Weiterverarbeitung von Materialien aus den Materialfundi des HdM ausgerichtet – in Form von Zuschnitten, praktisch handwerklicher Anleitung zu Holzverbindungen, Kantenbearbeitung sowie Beratungen zur Reparatur von Holzmöbeln.

Im Einsteiger*innen-Workshop können Teilnehmende das holzhandwerkliche Basis-Knowhow und den Umgang mit Werkzeugen und Handmaschinen lernen. Das Ziel dabei ist Selbstermächtigung durch DIY. Wir klären die Teilnehmenden über Materialströme auf und befähigen zur Verwendung von Restholz über die Vermittlung von Basics der (Rest-)Holzbearbeitung und Handmaschinennutzung.

Die ReUse-Holzwerkstatt ist Teil des Projekts „Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung“ in Kooperation mit dem Projektträger Kunst-Stoffe Berlin e.V. Gefördert wird sie im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 (BEK2030) durch die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz.

Die Termine können auf www.baufachfrau-berlin.de eingesehen werden.

Informationen und Hinweise

Anschrift

Haus der Materialisierung
10178 Berlin

Mitte

Präsentiert von
BAUFACHFRAU Berlin e.V.

Ansprechpartner*innen

BAUFACHFRAU Berlin e.V.
Jutta Ziegler
ziegler@baufachfrau-berlin.de

Themenverwandte Projekte

Einblasdämmung in Berliner Altbau

Die Einblasdämmung ist für viele Berliner Altbauten die kostengünstigste Form der Fassadendämmung. Vor allem in den Berliner Randbezirken mit…

eineinhalbGrad

Unser Ziel ist es, einen Ort der Vernetzung zu schaffen, der für junge Menschen in Berlin (Schüler*innen, Studierende, Auszubildende) nachhaltig wirkt…

Energetische Sanierung Obdachlosenunterkunft Paul-Gesche-Straße

Inhalt des Vorhabens ist die energetische Sanierung der Außenhülle sowie die Erneuerung des Heizungssystems der Obdachlosenunterkunft in der…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?