0

Energiestandort im Umbruch

60.000 Wasserkocher und jede Menge Salz – Innovative Wärmelösung in Reuter/West

Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Sektorkopplung. Wir laden Sie ein, Vattenfalls Energiestandort Reuter/Reuter West in Spandau mitten im Transformationsprozess zu besuchen. Dort sorgt Europas größte Power-to-Heat Anlage mit einer Leistung von 60.000 Wasserkochern für umweltfreundliche Wärme. Das Projekt „SaltX“ erprobt hier die smarte Speicherung von Wärme mit Salz.


Power-to-Heat ist eine wichtige Schlüsseltechnologie bei der Integration von regenerativen Energien in das Berliner Fernwärmesystem. Mit der Realisierung der größten Power-to-Heat (PtH) Anlage Europas setzt Vattenfall konsequent seine Strategie um, bis zum Jahr 2030 vollständig aus der Kohlenutzung in der deutschen Hauptstadt auszusteigen. Gleichzeitig realisiert Vattenfall mit der Außerbetriebnahme des Steinkohleblocks Reuter C einen weiteren wichtigen Meilenstein aus der Klimaschutzvereinbarung mit dem Land Berlin. 

Die PtH-Anlage am Standort Reuter-West wird mit einer thermischen Leistung von 120 MWth die größte Anlage ihrer Art in Europa sein. Sie kann während der Heizperiode Fernwärme aus Strom für über 30.000 Berliner Haushalte erzeugen.  
Im April 2019 startete Vattenfall gemeinsam mit dem schwedischen Start-Up SaltX das Pilotprojekt, mit Hilfe von Salz Wärme aus erneuerbar erzeugtem Strom zu speichern. Mit Hilfe des Speicherverfahrens kann über Wochen und Monate Energie verlustfrei gespeichert werden, bis sie benötigt wird. Die Anlage hat eine Leistung von 30MW und verfügt über eine Speicherleistung von 5MWh.

Berlin will bis 2050 klimaneutral sein. Mit innovativen Wärmelösungen wie diesen unterstützt Vattenfall Berlin dabei und bringt die Wärmewende in der Stadt voran.

Anschrift

Großer Spreering 5
13599 Berlin

Spandau

Präsentiert von
Vattenfall Wärme Berlin AG

Ansprechpartner*innen

Vattenfall Wärme Berlin AG

kontakt-waerme@vattenfall.de

Themenverwandte Projekte

Vattenfall Kältezentrale Potsdamer Platz

Für das neue Zentrum Berlins rund um Potsdamer Platz und Leipziger Platz betreibt Vattenfall das größte Fernkältenetz Deutschlands. Rund 10.000 Büros…

Vattenfall Smart Meter Pilotprojekt Märkisches Viertel

Vattenfall stattete im Sommer 2010 im Märkischen Viertel in Berlin 10.000 Wohnungen mit intelligenten Zählern aus. Neben den Zählern mit Basistechnik…

Vollautomatisches Abwasserpumpwerk für Charlottenburg

Mit dem Neubau des Abwasserhauptpumpwerks Charlottenburg werden bald alle 164 Berliner Abwasserpumpwerke automatisch aus einer Zentrale überwacht und…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?