0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Innovative Gebäude in Holzhybridbauweise in Alt-Lichtenrade

Auf einem 4.085 qm großen Grundstück in Alt-Lichtenrade im Berliner Ortsteil Lichtenrade entstehen 19 Stadthäuser und 9 Businessappartements. Die…

Strom aus erneuerbaren Energien für intelligente Netze

Auf dem Gelände des alten Gasometers in Berlin-Schöneberg wurde das in dieser Form erste intelligente Stromnetz (Micro Smart Grid) Berlins in 2012 in…

Effizient wohnen im Stadtquartier Friesenstraße

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Flughafen Tempelhof befindet sich das Areal des Stadtquartiers Friesenstraße. Auf dem Gelände entsteht u.a. auch…

Townhouse Bernauerstraße 5a

Das Grundstück befindet sich auf dem ehemaligen Mauerstreifen an der Bernauer Straße in Belin-Mitte. Das Townhouse ist aus dem konkreten Ort, der…

Algen für die Biogasgewinnung

Autarke Energieversorgung basierend auf Sonnenenergie ist möglich. Bisher kann Elektrizität für einen längeren Zeitraum aber nur schwer gespeichert…

Studentendorf Adlershof

Neubau eines Studentendorfes am Forschungs- und Mediencampus Berlin-Adlershof; ein Angebot eines akademischen Wohnquartiers für Studierende und…

KlimaSolarHaus

Die Idee der Gründer der Baugruppe lautete ganz einfach: Wir bauen ein Passivhaus. Auf einer Kriegsbrache in Friedrichshain entstanden nach 2 Jahren…

Wärme aus Abwasser beheizt die Sporthalle des Leibniz-Gymnasiums

Wärme aus Abwasser ist eine regenerative Energiequelle – und eine anerkannte Maßnahme nach EEWärmeGesetz.

Denkmalgeschütztes Ensemble "Bremer Höhe"

Die Wohnanlage „Bremer Höhe“ befindet sich an der Schönhauser Allee. Es handelt sich um 49 Gebäude, die von 1870 bis 1913 errichtet wurden und unter…

Das "Soziale Gesicht der Energieberatung"

Der „Berliner Energiecheck“ berät seit 2008 Haushalte von Menschen mit wenig Geld. Die soziale Energieberatung des BUND Berlin e.V. legt dabei…

Wohngebäude Liebenwalder Straße 16

Ein Mehrfamilienhaus mit 27 Wohneinheiten, Baujahr 1907, wird nach KfW 70 Standard modernisiert. Weiterhin finden Grundrissänderungen in den Etagen…

Team rooftop: energieeffizientes Dachwohnen

Team rooftop ist der Berliner Beitrag zum 2014er Solar Decathlon Europe. Der Solar Decathlon ist der weltweit größte studentische Bau- und…

Solarpark auf ehemaligen Flugplatz Staaken

Auf dem ehemaligen Flugplatz Staaken am Brunsbütteler Damm ist der größte Solarpark der Region entstanden. Die Sonnenkollektoren des 50 Hektar großen…

PV2City

Ziel des Projekts "Beitrag der Photovoltaik zur klimaneutralen Energieversorgung im urbanen Raum (PV2City)" ist es, mögliche Treiber und Blockaden für…

Energetische Sanierung Obdachlosenunterkunft Paul-Gesche-Straße

Inhalt des Vorhabens ist die energetische Sanierung der Außenhülle sowie die Erneuerung des Heizungssystems der Obdachlosenunterkunft in der…

Quartiersbezogenes Energiekonzept für die Siedlungen Eichkamp und Heerstraße

Für die beiden Siedlungen Eichkamp und Heerstraße liegt ein quartiersbezogenes Energiekonzept vor, das eine autarke Versorgung mit Wärme aus…

Eine ausgezeichnete Druckerei

Druckerzeugnisse sind in vielerlei Form, Farbe und Hinsicht wichtige Kulturgüter unserer Gesellschaft uns aus dem Alltag trotz Digitalisierungstrends…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?