0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Neue Wohnanlage in Berlin-Lichtenberg

Die Gewobag errichtet ihr erstes Quartier in Modulbauweise und baut hier in den kommenden Jahren über 1.400 Wohnungen.

Die "Weiße Stadt"

Die "Weiße Stadt" ist eine der Berliner UNESCO-Welterbesiedlungen der "Klassischen Moderne" und international bekannt für seine namensgebenden Bauten.…

Die GemüseAckerdemie

Die GemüseAckerdemie des Acker e.V. ist ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für Schulen. Im Rahmen des Programms bauen die Kinder gemeinsam…

Auf Tuchfühlung mit den Energieerzeugern im Haus

Wenn Menschen sich Gedanken über eine neue Form der Energieversorgung machen, kann das verschiedene Gründe haben: den Umweltaspekt, den Wunsch, Kosten…

Solarer Mieterstrom am Nettelbeckplatz

Nach einer grundlegenden Sanierung im Rahmen des EU-DREEAM Projekts setzt die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG auf neue Wege der…

Die Energie der Nachkriegsmoderne

Die Entstehung des Studentendorfes reicht in die 1950er Jahre zurück, die weiteren Bauabschnitte bis in die 1970er Jahre, der zähe Kampf um den Erhalt…

Energiekonzept für das Haus der Statistik

Im Herzen Berlins, direkt am Alexanderplatz, steht das geschichtsträchtige „Haus der Statistik“. Das zuletzt ungenutzte und stark sanierungsbedürftige…

Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel

Das Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH ist ein Forschungs-, Erprobungs- und Beratungsunternehmen. Es vernetzt…

Netzwerk N

Mit dem Projekt “Zukunftsfähige Hochschulen – Denken. Handeln. Wandeln.” unterstützen und begleiten wir zum einen das studentische Engagement für eine…

Umweltbildungszentrum Platz am See

Zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017 erhält Berlin einen fortschrittlichen Bildungsbau für die Umweltbildung in Marzahn-Hellersdorf. Der…

Solarenergie für das Rote Rathaus in Berlin

Die Renovierung des Berliner Rathauses erfordert große Behutsamkeit. Bei den Arbeiten im Rahmen des Konjunkturpakets achtete die BIM deshalb besonders…

KlimaVisionen für nachhaltige Schulen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen Schulen eine besondere Rolle: So tragen sie aufgrund ihres großen CO₂-Fußabdruckes einerseits für die…

Die Malzfabrik – Ein besonderer Ort inmitten Berlins

Das Industrieareal Malzfabrik ist eine pulsierende Insel mit dem Fokus auf Kreativität und Kultur. Die gründerzeitlichen Klinkerbauten – früher…

Denkmalsanierung und Klimaschutz kein Widerspruch – ein Viertel im Bauhausstil erhält modernen Wohnkomfort

Wie sich Denkmalschutz und moderner Wohnkomfort verbinden lassen, zeigt die GEWOBAG bei der Modernisierung in Haselhorst. Das seit 2003 laufende und…

Energieversorgung im Haus der Statistik

Die Berliner Stadtwerke versorgen künftig mit einem innovativen kalten Nahwärmenetz das Haus der Statistik am Berliner Alexanderplatz nachhaltig mit…

Sanierung der Wasserschutzpolizei Wache West

Die Wasserschutzpolizei West in Berlin-Spandau wurde im Jahr 2009 mit 1,2 Mio. Euro aus dem Konjunkturpaket II grundlegend saniert. Hauptaugenmerk lag…

Baugemeinschaft "zur Börse" am alten Schlachthof
Das Plusenergie-Niedrigstenergiehaus am See

Schon ab 2021 schreibt die EU in Deutschland für Neubauten den Niedrigstenergie-Standard vor. Dieser Neubau eines Einfamilien-Plusenergiehauses zeigt,…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?