0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Ein BHKW für ein kleines Quartier

Das Modernisierungsprojekt Zobleltitzstraße in Reinickendorf wurde im Zeitraum von Februar 2010 bis Oktober 2011 durch die Charlottenburger…

Intelligent vernetzt

Der Umbau der Energieversorgung im Rahmen der Energiewende bedeutet in Deutschland in erster Linie den Ausbau von erneuerbaren Energien und die…

Modell morgen

Das Projekt „Modell morgen“ verbindet die Fragen der Zukunft mit einer Berufsorientierung in 5-tägigen thematischen Feriencamps im…

Mall of BR

Das Upcycling-Projekt der Halle zur Mall of BR zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz zur Nachhaltigkeit aus. Bei der Umgestaltung wurden…

Mehr Sonnenstrom am Campus Wilhelminenhof

Gemeinsam mit den Berliner Stadtwerken verdoppelt die HTW Berlin Ihre Solarkapazität am Campus Wilhelminenhof mit PV-Anlagen auf zwei weiteren…

WWF Schülerakademie 2°Campus

Im Rahmen des WWF-Projektes „2°Campus“ lernten von 2012 bis 2021 jedes Jahr 20 hochmotivierte und engagierte Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren…

Produktions- und Verwaltungsgebäude mit Passivhauscharakter

Im Oktober 2013 konnten die Firmen LTB Holding, Lasertechnik Berlin GmbH und Lufttechnik Schmeißer GmbH ihr neu errichtetes Produktions- und…

Energieversorgung im Haus der Statistik

Die Berliner Stadtwerke versorgen künftig mit einem innovativen kalten Nahwärmenetz das Haus der Statistik am Berliner Alexanderplatz nachhaltig mit…

Ökostrom vom Hellersdorfer Hochschuldach

Auf dem Dach der Alice Salomon Hochschule Berlin wurde eine 97 Kilowatt starke Photovoltaikanlage der Berliner Stadtwerke installiert. Dadurch kommt…

Lumenion Hochtemperatur-Stahlspeicher

Erneuerbare Prozesswärme, CO2-freie Fernwärme und Strom.

#Mensarevolution

Das Nachhaltigkeitsbüro der HU ist Teil der Mensarevolution, welche die Mensalandschaft des Berliner Studierendenwerks im Sinne einer nachhaltigen…

Quartier Weissensee

Deutschlands größte Holzbausiedlung ist ein Beitrag zum nachhaltigen Bauen. Neben KfW 40 Standard ist die Gesamtgebäudeenergiebilanz von Bedeutung.…

Märkisches Landbrot: Pionier der Ökobilanzierung

Seit 1992 erstellt und veröffentlicht MÄRKISCHES LANDBROT Ökobilanzen und gehört damit zu den Vorreitern in der Lebensmittelbranche. Damals hat die…

Energieversorgung mit Effizienz am Lokdepot

UTB baut 220 Wohnungen in spektakulärer Industrieästhetik – BTB versorgt die Bewohner der Liegenschaft Am Lokdepot in Schöneberg/Kreuzberg mit Wärme…

Mitwachsende Energiezentrale Maselake

Die GASAG Solution Plus betreibt in der Asnieresstraße in Berlin-Spandau eine Energiezentrale zur Versorgung des sich südlich anschließenden…

Passivhaus Arnimplatz

Es handelt sich um ein siebengeschossiges Wohn- und Geschäftshaus als Blockrandbebauung, dessen Wohneinheiten (1.OG-DG) als „Passivhaus“ geplant,…

Solarstrom vom Deutschen Technikmuseum Berlin

Auf sechs Hallendächern des Deutschen Technikmuseums Berlin (DTMB) im ausgebauten ehemaligen Anhalter Güterbahnhofs wird Sonnenstrom produziert. Zwei…

STADT UND LAND Typenhaus

Mit dem Sechsgeschosser im Hellersdorfer Nordosten hat die STADT UND LAND den Prototyp für ihr neu entwickeltes Systemhaus errichten lassen. Das…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?