0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Klärwerk Ruhleben

Das Klärwerk Ruhleben ist eines der sechs Klärwerke der Berliner Wasserbetriebe. Die Abwasserreinigung ist ein energieintensiver Prozess. Zusätzliche…

Das ZuhauseKraftwerk – die intelligente Ökoheizung von LichtBlick (I)

Mitten in Berlin zwischen Checkpoint Charlie und Jüdischem Museum liegt die Eventlocation Jerusalemkirche mit Veranstaltungsräumen für 300 Personen. …

Von GLT bis BHKW: Energieeinsparung im Krankenhaus

Das anthroposophische Krankenhaus Havelhöhe befindet sich auf einem ehemaligen Kasernengelände. Es stellt seine Maßnahmen zur Sanierung und…

Tour Total

Der TOUR TOTAL ist das erste fertiggestellte Gebäude eines ganz neuen Stadtquartiers, der Europacity am Hauptbahnhof. Das von dem Architekturbüro…

Das "Powerhouse“ in Adlershof

Städtische Wohnungsunternehmen machen ernst mit der Energiewende in Berlin. So hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH das Plus-Energie-Projekt…

Niedertemperaturwärmenetz mit Solareinspeisung

Im neuen Wohnquartier "Wohnen am Campus" in Berlin-Adlershof werden rund 1.200 Wohnungen von der BTB aus einem Niedertemperaturnetz mit Fernwärme…

Genossenschaftliche Modernisierung: für die Mieter kostenneutral

Das Modernisierungsprojekt Schwendyweg wurde im Zeitraum von April bis Dezember 2010 durch die Charlottenburger Baugenossenschaft eG realisiert. Von…

Umweltdetektive grenzenlos

Forschen - Entdecken- Entwickeln. Unter diesen Aspekten finden junge Forscher*innen mit den Umweltdetektiven einen Zugang zur Natur.

St. Joseph-Krankenhaus reduziert ein Drittel CO2-Ausstoß

Krankenhäuser brauchen als sehr spezifische Abnehmer eine Menge Energie für unterschiedlichste Zwecke – entsprechend hoch sind oft auch die…

PV-Eigenverbrauch und solarthermische Anlagen

Als Planer, Architekt oder Hauseigentümer finden sie bei der DGS kompetente Beratung zu Fragen des Eigenverbrauch von Photovoltaischen Anlagen und zu…

Die Energie der Nachkriegsmoderne

Die Entstehung des Studentendorfes reicht in die 1950er Jahre zurück, die weiteren Bauabschnitte bis in die 1970er Jahre, der zähe Kampf um den Erhalt…

Wohngebäude am U-Bahnhof Spittelmarkt wurden modernisiert

Der Sonderbau aus dem Baujahr 1984 mit der auffälligen Coca-Cola Werbung wurde durch die WBM im Zeitraum von März 2014 bis Juni 2016 umfassend…

Mensa- und Hortgebäude der Freien Waldorfschule Berlin-Mitte

An das denkmalgeschütze Schulgebäude aus den 50-iger Jahren hat das Architekturbüro Susanne Scharabi einen Anbau in Massivholzbauweise für die Nutzung…

KfW-Niedrigenergiehaus mit innovativer Heizungsanlage

Das KFW-Niedrigenergiehaus ist ein positives Beispiel für eine nachhaltige Gebäudesanierung für Gebäude im Bestand.

Effizienzhaus als Unternehmenszentrale

Die GASAG zieht 2021 vom Hackeschen Markt auf den EUREF-Campus. Der künftige Unternehmenssitz ist als KfW-55 Effizienzhaus konzipiert, mit dem…

SO36 / Sub Opus 36 e.V.

Das SO36 im Herzen Kreuzbergs ist sicher einer der traditionsreicheren Clubs Berlin. Umso besser, dass die Location sich aktiv an einer Verbesserung…

NEMo 2050

Der Standort Motzener Straße mit dem gleichnamigen Unternehmensnetzwerk ist beispielgebend für andere Gebiete und Initiativen in Berlin. Ökologisch,…

Ressourcenschonender Einsatz von Biomasse im Heizkraftwerk Moabit

Das Heizkraftwerk (HKW) Moabit wurde bis Ende 2013 für einen erweiterten Einsatz von Biomasse umgerüstet. Abhängig von den wirtschaftlichen…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?