0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Hermann-Rietschel-Institut

Das Hermann-Rietschel-Institut setzt sich mit aktuellen und zukünftigen Fragenstellungen rund um Energiesysteme in und am Gebäude und ihrer Vernetzung…

Sozialverträgliche Modernisierung einer Mietskaserne

Das typische Berliner Mietshaus aus der Gründerzeit, Baujahr 1907, in der Karl-Kunger Strasse in Berlin Treptow wurde in den Jahren 2007-2008…

Zukunftshaus der degewo

Ein Wohnhaus in Berlin-Lankwitz wird zum Pilotprojekt für die Energiewende. degewo baut das 1955 errichtete Mehrfamilienhaus in der Havensteinstraße…

Die JVA Heidering unterstützt die Klimaziele des Landes

Berlin als dicht bebaute, weitläufige Metropolregion verfügt über einen immensen Bestand an Gebäuden und damit auch an Dachflächen, die in vielen…

Innovative Gebäude in Holzhybridbauweise in Alt-Lichtenrade

Auf einem 4.085 qm großen Grundstück in Alt-Lichtenrade im Berliner Ortsteil Lichtenrade entstehen 19 Stadthäuser und 9 Businessappartements. Die…

KWK-HYBRID

Pilotanlage zum Nachweis hoher Brennstoffeinsparung durch Einsatz neuer Technologie. Wasserstoffbetrieb.

WWF Jugend Kampagne "Die Zukunftsmutigen"

Im Rahmen der WWF Jugend Kampagne „Die Zukunftsmutigen“ stellte sich ein Team aus 13 Jugendlichen den entscheidenden Fragen unserer Zukunft: Sind ein…

Der Berliner Mieterverein

Der Berliner Mieterverein vertritt die Interessen der Mieterschaft in Berlin und leistet auf breitem Feld Beratungen bei allen möglichen Belangen, die…

Energetische Modernisierung von Wohnhochhäusern

2.795 Tage lang war das Märkische Viertel das größte Modernisierungsprojekt Berlins. Ausgegebenes Ziel: Das Märkische Viertel soll zur größten…

Solaranlage auf der Zentralbibliothek der TU Berlin

Was macht eine gewöhnliche PV-Anlage auf einer Bibliothek so interessant?

Das Mieterstrommodell "BHKW PLUS"

In einem Wohnquartier im Soldiner Kiez im Wedding erzeugt ein Blockheizkraftwerk (BHKW) für rund 250 Haushalte effizient und umweltfreundlich Wärme…

cLabs – change now

Mit praxisorientierten und innovativen Weiterbildungsveranstaltungen trägt das Projekt cLabs zu einer klimafreundlichen Entwicklung des Bausektors…

Stecker-Solar-Symposium

Stecker-Solar-Geräte bieten Mieter:innen die Möglichkeit sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Das Stecker-Solar-Symposium gibt Einblicke in…

STADT UND LAND Typenhaus

Mit dem Sechsgeschosser im Hellersdorfer Nordosten hat die STADT UND LAND den Prototyp für ihr neu entwickeltes Systemhaus errichten lassen. Das…

Vattenfall Smart Meter Pilotprojekt Märkisches Viertel

Vattenfall stattete im Sommer 2010 im Märkischen Viertel in Berlin 10.000 Wohnungen mit intelligenten Zählern aus. Neben den Zählern mit Basistechnik…

Wärme und Strom für 800 Wohnungen

Im März 2009 hat die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH im Wohngebiet in der der Johanna-Tesch-Straße (Treptow/Köpenick) als eines der ersten…

Mensa- und Hortgebäude der Freien Waldorfschule Berlin-Mitte

An das denkmalgeschütze Schulgebäude aus den 50-iger Jahren hat das Architekturbüro Susanne Scharabi einen Anbau in Massivholzbauweise für die Nutzung…

Vollautomatisches Abwasserpumpwerk für Charlottenburg

Mit dem Neubau des Abwasserhauptpumpwerks Charlottenburg werden bald alle 164 Berliner Abwasserpumpwerke automatisch aus einer Zentrale überwacht und…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?