0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Polygongarden: Ausgezeichnete Architektur – nachhaltige Bauweise

Was einen Charakter auszeichnet, sind seine Ecken und Kanten : Ein Hofgarten aufgefächert wie ein Polygon, eingesäumt von skulpturaler Architektur.…

Energetische Sanierung von 250 Wohnungen in Charlottenburg auf KfW100-Standard (ENEV 2007)

Im Jahr 2009 wurden in Berlin-Charlottenburg 250 Wohnungen energetisch modernisiert. Die Wohnanlage besteht aus insgesamt 4 Blöcken, von denen 3…

Smart WG

Was unterscheidet eine Smarte WG von einer herkömmlichen WG? Auf den ersten Blick nichts. Die Wohnung in einem Altbau in Berlin-Kreuzberg sieht aus,…

Energieberatung im Checkpoint Energie

Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke – längst sind die erneuerbaren Energien auch im Eigenheim angekommen. Nicht alle…

Passivhaus Arnimplatz

Es handelt sich um ein siebengeschossiges Wohn- und Geschäftshaus als Blockrandbebauung, dessen Wohneinheiten (1.OG-DG) als „Passivhaus“ geplant,…

Märkische Scholle saniert 841 Wohnungen in Lichterfelde Süd

Dass im Rahmen einer energetischen Ertüchtigung und Verbesserung eines Wohnquartiers nicht zwingend an der Kostenschraube gedreht werden muss und…

Die "Weiße Stadt"

Die "Weiße Stadt" ist eine der Berliner UNESCO-Welterbesiedlungen der "Klassischen Moderne" und international bekannt für seine namensgebenden Bauten.…

STADT UND LAND Typenhaus

Mit dem Sechsgeschosser im Hellersdorfer Nordosten hat die STADT UND LAND den Prototyp für ihr neu entwickeltes Systemhaus errichten lassen. Das…

Nachhaltiges Wohngebäude im Berliner Kaskelkiez

Im Berliner Kaskelkiez ist ein nachhaltiges Holzhybridgebäude in Planung. Mit hoher Energieeffizienz und höchsten Ansprüchen an nachhaltige…

Sonnenstrom direkt vom Dach

Solarstrom direkt vom Dach zu beziehen war lange ein Privileg von Eigenheimbesitzern. Nun haben auch immer mehr Mieter diese Möglichkeit – wie in…

Energetische Sanierung von Wohngebäuden im Brunsbütteler Damm

Die im Jahr 1965 erbauten Wohngebäude im Brunsbütteler Damm werden von 2012-2017 umfassend saniert. Rund 17 Millionen Euro verwendet die…

Cautiusstraße: Umfassende Modernisierung von 50er Jahre-Wohnungen

Im Zeitraum von Februar bis Oktober 2012 wurden an den Wohnhausgruppen 170 und 201 im Michelstadter Weg und der Cautiusstraße in Spandau-Hakenfelde…

Wohngebäude Liebenwalder Straße 16

Ein Mehrfamilienhaus mit 27 Wohneinheiten, Baujahr 1907, wird nach KfW 70 Standard modernisiert. Weiterhin finden Grundrissänderungen in den Etagen…

Sozialverträgliche Modernisierung einer Mietskaserne

Das typische Berliner Mietshaus aus der Gründerzeit, Baujahr 1907, in der Karl-Kunger Strasse in Berlin Treptow wurde in den Jahren 2007-2008…

Ein Mikrostadtwerk für Neulichterfelde

In Berlins Süden entwickelt die Groth Gruppe derzeit ein neues Stadtquartier: Auf einem 97 ha großen Grundstück im Ortsteil Lichterfelde in…

Waldsiedlung Zehlendorf

In ganz Berlin finden sich Siedlungen des Stadtplaners und Architekten Bruno Taut, aber keine ist so farbenfroh gestaltet wie die Waldsiedlung in…

Hausprojekt Waldemar – Neubau eines KfW-40-Effizienzhauses
Sanierung mit Wand- und Deckenheizung, Solarthermie und Photovoltaik Anlage, Erdgas Mini Brennwert-BHKW

Seit 10 Jahren versorgt ein Mini-BHKW (5 kWel und 12 kW thermisch), der sogenannte Dachs, das Zweifamilienhaus mit Strom und Wärmeenergie.

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?