0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

PV2City

Ziel des Projekts "Beitrag der Photovoltaik zur klimaneutralen Energieversorgung im urbanen Raum (PV2City)" ist es, mögliche Treiber und Blockaden für…

Energetische Sanierung Obdachlosenunterkunft Paul-Gesche-Straße

Inhalt des Vorhabens ist die energetische Sanierung der Außenhülle sowie die Erneuerung des Heizungssystems der Obdachlosenunterkunft in der…

Ökumenisches Bildungsforum für energieeffiziente Bestandssanierung

Im Rahmen des Modellprojekts „Ökumenisches Bildungsforum für energieeffiziente Bestandssanierung“ (BEB) wird in Brandenburg ein Bildungsforum im Sinne…

HYDRA - Hydraulik in der künstlichen Grundwasseranreicherung Berlins

Die gezielte Grundwasseranreicherung mit Speicherung von überschüssigem Wasser im geologischen Untergrund und spätere Rückgewinnung bei hoher…

Einblasdämmung in Berliner Altbau

Die Einblasdämmung ist für viele Berliner Altbauten die kostengünstigste Form der Fassadendämmung. Vor allem in den Berliner Randbezirken mit…

#Mensarevolution

Das Nachhaltigkeitsbüro der HU ist Teil der Mensarevolution, welche die Mensalandschaft des Berliner Studierendenwerks im Sinne einer nachhaltigen…

eineinhalbGrad

Unser Ziel ist es, einen Ort der Vernetzung zu schaffen, der für junge Menschen in Berlin (Schüler*innen, Studierende, Auszubildende) nachhaltig wirkt…

Nachgefragt hoch vier

Das Programm Nachgefragt Hoch Vier – Viermal Engagement für den Klimaschutz besteht aus innovativen Bildungsformaten, die in Berliner Oberschulen…

Quantified Trees

Wie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz die Vitalität und der Bestand der Berliner Stadtbäume erhalten werden kann.

KlimaVisionen für nachhaltige Schulen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen Schulen eine besondere Rolle: So tragen sie aufgrund ihres großen CO₂-Fußabdruckes einerseits für die…

AckerRacker

Natur und Essen gehören zusammen. Wir finden, das ist wichtiges Wissen – auch schon für die Jüngsten. Im Rahmen des Projektes AckerRacker lernen…

Energieeffizienter Umbau der Tropenhalle in den Gärten der Welt

Anlässlich der Internationale Gartenausstellung Berlin (IGA) 2017 wurden die Gärten der Welt in Berlin-Marzahn umgestaltet. Die neue Parklandschaft…

Junge Reporter für die Umwelt

Das UfU -Projekt „Junge Reporter für die Umwelt“ verbindet ökologische Aktivitäten mit der journalistischen Qualifizierung von Kindern und…

Studium Oecologicum und „Der Grüne Faden“

Die studentische Initiative für ein Nachhaltigkeitsbüro an der Humboldt-Universität zu Berlin ist eine wachsende Gruppe Studierender, die sich für…

Gieß den Kiez

Die Bäume in Berlin haben in den vergangenen Jahren stark unter den heißen und trockenen Sommern gelitten. Um dieser Entwicklung zu begegnen, wurde…

Umweltbildungszentrum im Britzer Garten

2017 eröffnete das neugebaute Umweltbildungszentrum im Britzer Garten. Finanziert aus Mitteln des Landes Berlin, besticht das Zentrum neben seinen…

Die ReUse-Holzwerkstatt im Haus der Materialisierung

Im Juni 2021 wurde im Haus der Materialisierung (HdM) am Berliner Alexanderplatz das ReUse-Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung eröffnet. Das…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?