Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

AckerRacker

Natur und Essen gehören zusammen. Wir finden, das ist wichtiges Wissen – auch schon für die Jüngsten. Im Rahmen des Projektes AckerRacker lernen…

Fensterverglasungssysteme – Betrieb einer Forschungsanlage durch die HTW

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin betreibt eine Forschungsanlage zum Vergleich von Fensterverglasungen. Die Studie soll der…

Ökumenisches Bildungsforum für energieeffiziente Bestandssanierung

Im Rahmen des Modellprojekts „Ökumenisches Bildungsforum für energieeffiziente Bestandssanierung“ (BEB) wird in Brandenburg ein Bildungsforum im Sinne…

Nachgefragt hoch vier

Das Programm Nachgefragt Hoch Vier – Viermal Engagement für den Klimaschutz besteht aus innovativen Bildungsformaten, die in Berliner Oberschulen…

Umweltdetektive grenzenlos

Forschen - Entdecken- Entwickeln. Unter diesen Aspekten finden junge Forscher*innen mit den Umweltdetektiven einen Zugang zur Natur.

Klimapartnerschaft Berlin – Buenos Aires

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Buenos Aires finden Austausch und Entwicklung von Best Practice im Bereich des nachhaltigen und…

FUTURIUM

Die Futurium gGmbH besteht im Herzen Berlins, in touristisch und politisch prominenter Lage direkt an der Spree: mitten im Regierungsviertel und in…

Klimaschutz fängt in der Kita an

Woher kommen die Zutaten für das Frühstück? Wieviel Strom verbrauchen wir und woher kommt dieser eigentlich? Dies sind Fragen aus dem Kita-Alltag, die…

Weltacker Berlin

Wie ernähren wir uns morgen? Es ist eine Frage der Fläche: 2000 m² bekommt jeder Mensch, wenn wir die globalen Ackerflächen gleichmäßig aufteilen. Mit…

Grüne Klimaoasen in Berlin

Das Projekt zielt auf die gemeinschaftliche Entwicklung von klimaangepassten Grünräumen ab, die einerseits selbst den Folgen des Klimawandels…

Köpfchen statt Kohle

Mit „Köpfchen statt Kohle“ geht der Berliner Bezirk Pankow neue Wege bei der Integration von Gebäudenutzern im Energiemanagement. An Schulen, die eine…

Ideenschmiede für eine nachhaltige Berliner Feierkultur

Die Nachtszene von Berlin ist international bekannt. Millionen von Kulturliebhabern, Neugierigen und Erlebnissuchern erleben die vielfältigen Angebote…

KlimaVisionen für nachhaltige Schulen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen Schulen eine besondere Rolle: So tragen sie aufgrund ihres großen CO₂-Fußabdruckes einerseits für die…

Modell morgen

Das Projekt „Modell morgen“ verbindet die Fragen der Zukunft mit einer Berufsorientierung in 5-tägigen thematischen Feriencamps im…

Umweltbildungszentrum im Britzer Garten

2017 eröffnete das neugebaute Umweltbildungszentrum im Britzer Garten. Finanziert aus Mitteln des Landes Berlin, besticht das Zentrum neben seinen…

Netzwerk N

Mit dem Projekt “Zukunftsfähige Hochschulen – Denken. Handeln. Wandeln.” unterstützen und begleiten wir zum einen das studentische Engagement für eine…

Klimawerkstatt@Berlin

Die Klimawerkstatt bündelt als zentraler Bildungsort alle relevanten Handlungsfelder für die Berliner Energie- und Klimahandwerke und fördert den…

QLab | innovativ – experimentell – nachhaltig

In den QLabs arbeiten wir gemeinsam und praxisorientiert an konkreten Bau- und Gestaltungsprojekten. Wir entwickeln kreative Lösungsansätze für die…

Navigation

Veranstalter-Login

Anmelden

Passwort vergessen?